Heute bin ich wirklich nicht früher zum Schreiben gekommen, es war alles viel Hin und Her...

Um elf kam ein Anruf aus der Praxis und mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht

Da hieß es dann aber nur, dass Geri in seiner Box Frust schiebt und bitte schon abgeholt werden möchte. Also bin ich direkt hin und habe auf gute Nachrichten gehofft, aber die gab es leider nicht Tatsächlich ergab das RöBi eine Knochenentzündung im Zeh Wenn man etwas Positives daran sehen möchte, dann ist es, dass die Entzündung absteigend ist, also nur den Zeh betrifft und nicht weiter in den Fuß gewandert ist...

Es wurde gespült und eine Kollagen-AB-Einlage (oder Drainage?) reingeschoben, alles dick verbunden und Geri hat einen großen Trichter verpasst bekommen. Außerdem musste natürlich ein Hammer-AB her. Was der TÄ vorschwebte, gibt es für Tiere nicht, nicht zum Spritzen und natürlich sowieso nicht vorrätig in der Praxis, also musste ich mit Rezept in die Apotheke. Da hieß es dann, das AB würde in keiner Form und von keiner Firma mehr hergestellt Zurück in die Praxis, neu überlegen, neues Rezept mit anderem AB und zurück in die Apo. Das AB - Rifampicin - gibt es zum Glück noch. Aber als es dann hieß, dass die 30 Tabletten, die ich brauche, 100€ kosten würden, habe ich zugegebenermaßen kurz etwas sparsam aus der Wäsche geguckt

AB also für nachmittags bestellt und mit Geri nach Hause gefahren. Da gingen Freki und Andromeda beide erstmal übel auf ihn los, weil sie mit dem Trichter überhaupt nichts anfangen konnten und auf der Flucht rannte Geri natürlich überall gegen Ich wollte schon trennen, da habe ich ihn doch stattdessen erstmal in den Garten gepackt, weil er da nicht überall aneckt, in der Hoffnung, dass die anderen sich dran gewöhnen, wie er aussieht. Zum Glück haben sie sich tatsächlich beruhigt und Geri hat herausgefunden, wie er mit der Tröte vorm Gesicht einigermaßen gut futtern kann.

Später konnte ich die Tabletten abholen (das war die Sensation in der Apotheke - Medikamente für ein Kaninchen, und das zu dem Preis! Das letzte Mal, dass ich da was abgeholt habe, waren das übrigens Blutegel...) und hab eine probehalber in Cunimatsche verpackt. Als ich dann rüber bin, um die Medizin zu verteilen, saß Geri fröhlich in der Wiese - ohne Kragen.

Was will man dazu noch sagen

Immerhin war der Verband noch dran und die Tablette fand er lecker. Er durfte dann noch etwas futtern und sich putzen und dann kam der Kragen wieder drauf. Wie lange er drauf bleibt, dafür kann ich nicht garantieren, vor allem, wo er jetzt schon rausgefunden hat, wie er ihn loswerden kann Jedenfalls finden Freki und Andromeda den Trichter jetzt okay, sie haben ganz interessiert ihre Köpfe mit zu ihm reingesteckt und dann fleißig den Rand markiert

Von meiner lieben Nachbarin habe ich jetzt noch solche Bobbycar-Überzieher für Kinderschuhe bekommen - vielleicht passen die ja einigermaßen an seinen Fuß und halten ihn davon ab, den Verband aufzureißen, wenn das mit dem Kragen nicht funktioniert Ansonsten haben wir ja auch irgendwie keine Möglichkeiten mehr...

Geri geht es aber weiterhin gut, und ich hoffe jetzt, er verträgt das AB und es schlägt an. Wenn nicht, dann müsste der Zeh eigentlich auch noch amputiert werden, aber dann bleiben ihm an dem Fuß nur noch zwei, und das würde auch wieder problematisch werden Susanne hat mir jemanden empfohlen, die Orthesen und Prothesen für Tiere anfertigt, da werde ich morgen mal hinschreiben, um unsere Möglichkeiten auszuloten.

Jetzt gehe ich nochmal raus - in der Hoffnung, dass Geri den Kragen noch trägt und ich keine nächtlichen Experimente mit Schuhen machen muss - und dann muss ich wirklich dringend schlafen