Die kannst Du ebenso nehmen:
https://www.medpex.de/galle-leber/si...iABEgJBuPD_BwE
Infundierst Du denn auch?
Die kannst Du ebenso nehmen:
https://www.medpex.de/galle-leber/si...iABEgJBuPD_BwE
Infundierst Du denn auch?
Rodicare hepato hat meiner Maja auch geholfen. Hat zwar etwas gedauert, aber danach waren die Leberwerte wieder in Ordnung.
LG
Iris
Genauso wie die Silicur.
Ich gebe 1 Kapsel am Tag.
Bei einem schwerst Nieren- und Leberkranken Wellensittich haben wir für die Nieren Phyto-Nephro und Renes/Viscum comp. von Plantavet und für die Leber mit Hepar comp. von Plantavet und mit Silymarin Kapseln therapiert.
Das Renes/Viscum gibt es nur über den Tierarzt, ebenso das Hepar comp. Ist halt beides von Plantavet, aber soweit ich weiß sollte diese SUC Mittel und das Hepar comp. der Firma Heel ähnlich aufgebaut sein wie die Mittel von Plantavet, nur dass das Renes/Viscum eine Ampulle und die von SUC halt 3 zum mischen sind.
Was da evtl. günstiger ist, müsste man mal vergleichen, die handhabung von Renes/Viscum comp. ist wegen des weg bleibens des eingebens halt einfacher da nur einmal und nicht dreimal.
Ivo sollte auch kein normales Kranwasser als trinken bekommen, sondern Natriumarmes Wasser aus dem Handel.
In wie weit es euch helfen könnte mit jeweils 2 Medikamenten pro Organ zu behandeln, müsstest du evtl. mal den Tierarzt fragen. Bei Ivo waren die Werte so dermaßen hoch und die Organe am versagen, dass er alle 4 gebraucht hat.
Geändert von Amber. (21.09.2022 um 18:11 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen