Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Krusten und Borken bei Pododermatitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Mein Riese hatte vor einigen Monaten Pododermatitis an den Hinterläufen. Im täglichen Wechsel habe ich mit LR concentratel Gel und LR Propolis Creme behandelt. Ein oder zwei Mal habe ich den Verband mit Propolis Creme zwei Tage draufgelassen. Aloe Vera reinigt und heilt. Die Wundheilung hat acht Wochen gedauert, aber es ist komplett verheilt

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Zitat Zitat von Ines S. Beitrag anzeigen
    Mein Riese hatte vor einigen Monaten Pododermatitis an den Hinterläufen. Im täglichen Wechsel habe ich mit LR concentratel Gel und LR Propolis Creme behandelt. Ein oder zwei Mal habe ich den Verband mit Propolis Creme zwei Tage draufgelassen. Aloe Vera reinigt und heilt. Die Wundheilung hat acht Wochen gedauert, aber es ist komplett verheilt
    Vielen Dank, das tut ja gut zu hören, dass sowas auch wieder heilen kann bei Riesen! Also das Gel bzw. die Salbe dann auf die Krusten drauf und verbinden, habe ich das richtig verstanden?
    Salbe dick drauf oder eher dünn?

    Sorry, mit Fotos klappts noch nicht, das muss ich wohl vom PC aus probieren.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    So jetzt habe ich das mit dem Foto-Hochladen glaube ich herausgefunden.

    Hier Patientin Lena bei der Behandlung:
    Behandlung1.jpg
    Behandlung.jpg

    Die Borken und Krusten an den Mittelfüßen:
    Mittelfuß_rechts1.jpg
    Mittelfuß_rechts2.jpg

    Ferse mit zarter Haut:
    Ferse,Mittelfuß_links1.jpg

    Ballen nach einer Woche täglichem Einweichen in Rivanol und anschließenden Ablösen der Borken und Trockenföhnen. Die Haus ist jetzt weich aber noch geschwollen:
    Fußballen_links2.jpg
    Fußballen_links1.jpg
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Die Krusten müssen auf jeden Fall ab, darunter bildet sich sonst eine Entzündung.
    Gute Erfahrungen habe ich damit wenn diese mit Desitin Salbe eingeschmiert werden, ohne Verband. Dann heilt es nach und nach ab, die Kruste löst sich selber nach und nach. Dann mit Desitin am Ball bleiben damit es nicht zu neuen Krusten kommt.
    Wichtig: parallel Analgesie mit genug Metacam.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Die Krusten müssen auf jeden Fall ab, darunter bildet sich sonst eine Entzündung.
    Gute Erfahrungen habe ich damit wenn diese mit Desitin Salbe eingeschmiert werden, ohne Verband. Dann heilt es nach und nach ab, die Kruste löst sich selber nach und nach. Dann mit Desitin am Ball bleiben damit es nicht zu neuen Krusten kommt.
    Wichtig: parallel Analgesie mit genug Metacam.
    Danke für den Tipp.
    Kann sie mit Destin und ohne Verband in den Freilauf? Sie haben im Garten viel Wiesenbereiche, aber auch Erde, Lehm, Steine, Holzterrasse und im Stall nachts dick Flachseinstreu (etwas pieksig) mit Stroh und Heu - aber natürlich auch Köttel etc. Sie nehmens auch nicht so genau mit der Toilettenecke...
    Also, das würde dann halt alles an der Salbe und den weichen Krusten kleben. Heilt das trotzdem?
    Meine Sorge ist ohne Verbände, dass sich neue Wunden bilden, wenn sie mit der zarten Haut auf Steine,... steigt oder was reinpiekt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krusten an der Nase bei Schnuferin
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 13:59
  2. Krusten(?) am Geschlechtsteil
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2015, 07:42
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 17:38
  4. Weiße Krusten am Rücken - was ist das?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 19:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •