Vielen Dank euch. Das ist super, denn ich habe auch ein besseres Gefühl dabei, das in Zukunft wegzulassen.
Ich habe jetzt die Vielfalt des Futters gesteigert und biete es an ganz verschiedenen Stellen (z. T. erhöht) an.
Er bekommt gerade Antibiotika wegen der Blasenentzündung, Blasentee, Möhrensaft verdünnt mit Wasser, Mucosa und Cantharis (2 homeopathische Mittel, einmal für die Schleimhäute und einmal zur Förderung der Ausscheidung), Cosequin (eigentlich für die Gelenke, aber mein TA meinte, man hat festgestellt, dass das in solchen Fällen eine positive Wirkung hat) und ich geb ihm noch Rodicare Uro. Ich überlege ob ich ihm noch Uologist/Eurologist geben soll, oder meint ihr das wäre zu viel des Guten?
@Burkhard: Nein, gar nicht. Er wiegt 2 kg, ist aber ein Widderchen und für seine Proportionen sogar eher zierlich. Er hält das Gewicht auch schon lange und bewegt sich auch genug. Ich glaube eher er hat eine Prädisposition. Er hat auch einige andere Baustellen (u. a. Kaninchenschnupfen). Ich hab ihm wegen des Schnupfens täglich ein TL Kräuter mit ein paar Cunis in Wasser aufgeweicht gegeben. Dazu hab ich recht viel Löwenzahn gegeben. Wenn er eine Veranlagung hat, lags vielleicht auch daran, Ich lass das jetzt komplett weg und gebe nur noch frisch.
Lesezeichen