Wir hatten drei Brüder aus schlechter Haltung gerettet. Die wurden mit sechzehn Wochen kastriert - nicht frühkastriert - und es hat weder vorher noch nachher (ernsthafte) Streitigkeiten gegeben. Natürlich wurde die Rangordnung geklärt und es wurde auch mal gerangelt, aber es war eine wirklich harmonische Truppe. Gerne hätten sie wir behalten, aber wir hatten schon eine Vierergruppe und somit mussten wir die drei dann doch weitervermitteln.
Ich finde es toll, dass Du die Kaninchenhaltung doch nicht aufgeben möchtest und den dreien aus dem Notfall ein schönes Zuhause gibt![]()



Zitieren
. Die sind unglaublich süß und tatsächlich ist der Garten ohne Ninchen schon sehr, sehr leer. Wir haben ein etwa 18 qm Gehege plus einen großen Tagesfreilauf (ca. 50 qm). Da wäre es eigentlich schon Verschwendung, wenn das nicht mehr genutzt wird
. Andererseits genieße ich gerade auch die Unabhängigkeit. Unsere letzten beiden Riesen sind etwa neun Jahre alt geworden und in den letzten Jahren waren da schon viele Sorgen, Ängste, Medikamentengaben und Tierarztbesuche
. Und eine Teenagergruppe würde im Gegensatz zu unseren sehr gemächlichen Senioren sicher auch wieder spannende neue Herausforderungen bringen (gerade am Anfang, wo sie noch so klein sind, dass unser für 5-Kilo-Kaninchen sicherer Tagesfreilauf eventuell gar nicht so sicher ist, weil sie z.B. hinter die Buddelkistenabdeckung passen oder hinter die Regentonne ...
). Aber ihr habt mir jetzt auf jeden Fall schon mal eine Sorge genommen.

Lesezeichen