Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Gruppe aus jungen Kaninchengeschwistern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich habe vor Jahren mal eine Gruppe Kaninchenbabies aufgenommen. Zwei kleine Jungs und ein Mädel. Das war die harmonischste Gruppe, die ich je hatte und es war viel einfacher als mit erwachsenen Tieren. Niemals kam es in all den Jahren bei denen auch nur ansatzweise zu irgendwelchen Streitigkeiten.

    Letztes Jahr habe ich ein Geschwisterpärchen übernommen, das war nicht so harmonisch. Prinzipiell haben sie sich gut vertragen, aber sie hatten schon auch ihre grummeligen Minuten. Auch da wurde es nie ernst, aber die große Liebe, so wie bei der Dreiergruppe, war es nicht.

    Prinzipiell würde ich persönlich aber immer am liebsten Geschwisterbabies aufnehmen, oder überhaupt Familien.

    Warum musst du sie zur Kastration trennen? Du wirst sie ja bestimmt frühkastrieren lassen, damit ist keine Trennung nötig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 419

    Standard

    Ich muss gestehen, dass ich mich mit Frühkastration gar nicht auskenne, weil Kaninchenbabies als Partnertiere eigentlich nie in Frage kamen. Ich weiß, dass man davon bei Hunden eher wieder weggekommen ist. Muss da wohl auch noch mal mit meiner Tierärztin reden (falls wir uns wirklich dazu entscheiden sie zu uns zu holen). Mit zwei Jungs und einem Mädel hatte ich in der Vergangenheit auch schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht, wobei ich auch schon kurz mit dem Gedanken gespielt habe eine Vierergruppe zu nehmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Bei Kaninchen ist das ja erst unter irgendwann zwischen der 10. und 12. Woche ... da ist das nicht mehr so ein Gefummel wie bei Meeris z.B.
    Bei Riesen(mixen) ggf. sogar nochmal etwas später. Wobei man ja nicht unbedingt ein Risiko eingehen muss

    Deine TÄ macht das. Hat sie für mich nämlich auch schon mehrfach gemacht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Frühkastration bei Hunden ist damit gar nicht vergleichbar. Da macht man das nicht, da das natürlich massive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung hat. Ein Hund sollte ohnehin wenigstens erwachsen werden dürfen, wenn er denn überhaupt kastriert werden soll/muss. Grundsätzlich ist bei Hunden eine Kastration ja aber sowieso etwas, was man ggf. aus gesundheitlichen Gründen machen sollte oder evtl. auch muss. Die produzieren aber auch nicht jeden Monat zig Nachkommen ... Auf Hunde kann man aufpassen, auf Kaninchen ... eher nicht

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Ich habe 5 Geschwister, alles Böckchen.
    Sie wurden bei mir Ende 2020 geboren und sind seit ihrer Geburt zusammen.
    Ursprünglich waren es 6, das eine Mädel habe ich aber letztes Jahr vermittelt.
    Sie wurden alle Frühkastriert.
    Es gibt zwischen ihnen keinerlei Streitereien, Abends ist es meist ein einziger Kuschelhaufen.
    Lediglich mit meinem Jean-Claude hat einer der Brüder ein Problem.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Sie müssen nie getrennt werden, mann kann ja rechtzeitig kastrieren.
    Mit Hunden kann man Kaninchen nicht vergleichen.
    Wie gross wird das Gehege/der Freilauf, davon würde ich die Anzahl abhängig machen.
    Ideal wären mehr als 3, wenn aktuell keine vorhanden sind.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Aruba
    Registriert seit: 13.05.2020
    Ort: 42781 Haan
    Beiträge: 295

    Standard

    Wir hatten drei Brüder aus schlechter Haltung gerettet. Die wurden mit sechzehn Wochen kastriert - nicht frühkastriert - und es hat weder vorher noch nachher (ernsthafte) Streitigkeiten gegeben. Natürlich wurde die Rangordnung geklärt und es wurde auch mal gerangelt, aber es war eine wirklich harmonische Truppe. Gerne hätten sie wir behalten, aber wir hatten schon eine Vierergruppe und somit mussten wir die drei dann doch weitervermitteln.

    Ich finde es toll, dass Du die Kaninchenhaltung doch nicht aufgeben möchtest und den dreien aus dem Notfall ein schönes Zuhause gibt



    Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba, Tayo, Soleil und Nava im Herzen

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ich hatte 5 Geschwisterchen, 4 Mädchen, 1 Bub. Den Bub habe ich frühkastrieren lassen. Als die 4 Mädchen in die Pubertät kamen haben sie sich angefangen zu zoffen, ich musste sie dann leider trennen, weil ihr Bruder total mit der Situation überfordert war. Die beiden Mädchen die ich aus der Gruppe nehmen musste bekamen einen neuen Bub dazu und so waren alle glücklich, inklusive mir
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF mit jungen Kaninchen
    Von Lena B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 08:21
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 16:24
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •