Ergebnis 1 bis 20 von 1912

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Schon echt cool, was diese kleinen Tierchen bezwecken können, danke für die so vielen Infos, Keks und Marion.

    Erstaunlich, dass sie für Blut sogar ihre Artgenossen ermorden würden, aber auch traurig, was ihnen nach ihrem Einsatz dann droht.

    Wie oft wirst du mit Geri diese Therapie machen und besteht dank der Egel Hoffnung auf komplette Heilung oder wird die Entzündung wahrscheinlich immer wieder aufflammen?
    Daumen sind gedrückt, dass es dem hübschen noch lange so gut geht.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Wirklich cool. Die Stelle sieht schon deutlich besser aus Weniger dick, weniger rot.

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen

    Wie oft wirst du mit Geri diese Therapie machen und besteht dank der Egel Hoffnung auf komplette Heilung oder wird die Entzündung wahrscheinlich immer wieder aufflammen?
    Wie oft, das weiß ich auch noch nicht.

    Dass eine komplette Heilung bei Geri möglich ist, daran glaube ich schon lange nicht mehr. Die Ursachen (krummes Schienbein, Rasse, aufgewachsen in Buchtenhaltung) sind nun mal, wie sie sind. Das Ziel ist nur, das Problem so weit in den Griff zu bekommen, dass er damit möglichst lange möglichst gut leben kann.

    Leider ist es immer so, dass ich das Gefühl habe, sobald wir eine Stelle irgendwie ganz gut in den Griff bekommen, verlagert sich das Problem an eine andere... Heute hatte er am anderen Hinterlauf eine blutige Stelle oben auf der Kralle. Das hatte er kürzlich schon mal, da dachte ich noch, er wäre blöd irgendwo hängen geblieben. Nun kommen mir aber seine Zehen da insgesamt etwas dick vor und ich befürchte, dass er sich selbst daran herumgeknabbert hat, weil sie entzündlich sind und ihm weh tun. Ist nur Spekulation - muss ich vom TA kommende Woche abklären lassen. Außerdem werden im Moment leider auch seine Vorderpfoten schlechter, und da habe ich leider bislang noch keine gute Lösung für Bisher hat da ein Spray immer gut geholfen, gerade aber eben nicht mehr. Und so bleibt es spannend

    Ich muss ja echt sagen, wenn mir vor einem Jahr wer erzählt hätte, dass ich mal mit einem Kaninchen zur Physiotherapie und zur Heillaserbehandlung fahre und dazu noch Blutegel ansetzen lasse, hätte ich wahrscheinlich ganz schön mit den Ohren geschlackert Gut, dass ich das nicht vorher wusste, als Geri hier eingezogen ist, denn wissentlich hätte ich mir das vermutlich nicht angetan Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. Der Schatz ist schon ... hmm, wie sage ich das am besten ... eine lehrreiche Herausforderung


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.576

    Standard

    Eine lehrreiche Herausforderung trifft es genau. Hach, in einem Jahr kann sich viiiiel ändern, auch Dinge, die man nie für möglich gehalten hätte, daß man sie überhaupt tut. Aber was tut man nicht alles für die Nins, gerade als liebender Langohrbesitzer. Aber schön, daß es Geri nach der Egelbehandlung so gut geht.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Gestern wurde Geri wieder geegelt und war total brav. Ich bin dazu dieses Mal zur Physio hingefahren und konnte die Egel dann da lassen - mein persönliches Highlight Ich gebe zu, ich vermisse sie kein Stück

    Faszinierend, aber selbst ansetzen würde ich die nicht wollen... So flutschig und flink

    Nach dem Saugen dürfen sie bei der Physio übrigens noch ein paar Monate leben, zur Belohnung


  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.486

    Standard

    Das finde ich echt gut, hier solche ungewöhnlichen Heilmethoden zu lesen. Bin gespannt wie es Geri so in 1-2 Monaten hoppelt. Gerade wie es auch seinen Füßen geht.

    Also keine weiteren Haus - äh Gläschentiere

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.576

    Standard


  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Und es geht nahtlos weiter mit Geris Katastrophen

    Die Füße sind gerade eigentlich so gut wie lange nicht mehr, die Amputation des inneren Zehs links ist abgewendet. Und jetzt?

    Vor einer Weile tauchten immer mal wieder blutige Stellen an der äußeren Zehe rechts auf, von denen ich, weil sie oben drauf waren, erst dachte, er wäre blöd hängen geblieben, bis klar war, er beißt sich die Stelle auf. Meine TÄ war gerade im Urlaub, Freitag vor einer Woche hatte ich dann einen Termin beim anderen TA, der aber mit Geris Geschichte nicht vertraut ist. Seine Vermutung: trockene Nagelbetten und Juckreiz. Meine Vermutung ging in eine andere Richtung (Entzündung, Taubheit), aber ich habe übers Wochenende wie angewiesen behandelt. Am Montag wurde die Zehe dann allerdings dicker, und dann explodierte das plötzlich alles total. Ich hatte noch eine Klassenfahrt über die halbe Woche, aber mein Mann ist dann für mich zum Glück mit ihm zum Tierarzt gefahren.

    Was soll ich sagen... Für Montag hat mein Mann nun einen Termin zur OP gemacht (und wird ihn auch hinbringen, weil ich es mit der Arbeit nicht hinkriege). Wahrscheinlich muss nun diese Zehe amputiert werden Aber immerhin ist das nun eine äußere. Außerdem will ich, dass beide Füße mal wieder geröntgt werden, bei der Gelegenheit.

    Ob da mal Ruhe reinkommt?

    Seht euch diesen Sch... an. Am Freitag vor einer Woche noch ziemlich unspektakulär, inzwischen so dick geschwollen, dass die Zehe absteht



    Immerhin läuft er noch, frisst und wirkt munter, Schmerzmittel und AB bekommt er natürlich.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1919
    Letzter Beitrag: Gestern, 19:33
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •