Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Pürieren von Gemüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Mach doch einfach ein paar aufgeweichte cunis mit etwas Wasser zu dem Salat zb. Dann wird das auf jeden Fall ein Brei und geht auch leichter durch.
    Ansonsten hilft anderes saftiges/weiches dazu wie etwas Apfel oder Banane

    Bei harten Sachen wie Möhre und Sellerie wird man um das vorherige kochen nicht drum rum kommen. Ist halt die Frage wie dringend man das überhaupt füttern muss/möchte.
    Gerade wenn nicht mehr selbst gekaut wird, wäre mir das wichtiger eher noch blättriges zu geben bzw.am besten Wiese für die nährstoffversorgung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Mach doch einfach ein paar aufgeweichte cunis mit etwas Wasser zu dem Salat zb. Dann wird das auf jeden Fall ein Brei und geht auch leichter durch.
    Ansonsten hilft anderes saftiges/weiches dazu wie etwas Apfel oder Banane

    Bei harten Sachen wie Möhre und Sellerie wird man um das vorherige kochen nicht drum rum kommen. Ist halt die Frage wie dringend man das überhaupt füttern muss/möchte.
    Gerade wenn nicht mehr selbst gekaut wird, wäre mir das wichtiger eher noch blättriges zu geben bzw.am besten Wiese für die nährstoffversorgung.

    Muss man probieren...vlt. geht Wiese eher.
    Von Salat würde ich eh absehen, da man den schlecht kauen kann....ist bei Menschen manchmal genauso, wenn sie mit den Zähnen Probleme haben.

    Obst dürfen sie auch nicht zu viel haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten

    Flöhchen ist am 1. Mai 5 Jahre alt geworden. Ich glaube ich werde es auch so belassen, dass er nur noch die Cunis bekommt. Vielleicht mal als Leckerchen einen eingeweichten Kuller.
    Den mag er auch sehr gerne.

    Ich habe ihm den Salat ja auch wirklich sehr klein geschnitten und auch da habe ich oft gesehen, wie er oft sehr lange auf ein
    Stück herumgekaut hat bis er sich ein neues genommen hat.

    Man denkt ja als Mensch, dass man etwas Abwechslung ins Fressen bringen muss, damit es nicht so eintönig wird. Aber Flöhchen liebt seinen Brei und
    freut sich immer wie ein Schneekönig wenn er ihn bekommt. Ich koche auch schon mal Kräutertee für die beiden und weiche die Cunis darin auf, damit
    er mal einen anderen Geschmack bekommt. Babygläschen Möhre habe ich auch schon mal darunter gemischt. Das mag er auch gerne.

    Es beruhigt mich ja von dem Kaninchen zu lesen, der anscheinend mit dieser Fütterung auch gut leben kann. Hasili, weißt du wie alt er ist?

    Ist trotzdem irgendwie ein blödes Gefühl, ihn nur damit zu füttern. Maja kriegt immer ihre frischen bunten Salate und Kräuter, während Flöhchen dann den braunen Brei futtert

    In der Tat sehen die Köttelchen allerdings im Moment wirklich super aus

    LG
    Iris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Das ist aber ein rein menschliches Empfinden. Dem Hasi ist sicher am wichtigsten, einfach das zu bekommen, was ihm schmeckt und womit es ihm gut geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich frage sie, wie alt er ist (er ist übrigens bei einer Userin von hier ..nein, kein secret, aber sie ist kaum hier ). Ich denke er ist ca. 6 oder 7...eher 7.
    Er liebt seine Kuller total...und ich kann bestätigen, dass auch ich ein ganz krankes Zahntierchen hatte (von demselben Verein) und auch sie Kullerbrei sehr liebte, sie war aber noch in der Lage, auch etwas Frisches zu fressen. Der Eiter saß im Kiefer und Kopf, ganz extrem, mit den Zähnen selbst ging es auf einer Seite noch....dennoch mussten wir nach etlichen Monaten aufgeben, weil die Menge an Behandlungen einfach nicht
    mehr tragbar waren.

    Ich würde auch ein bisschen Möhrenbrei mal drunter mischen, Du siehst ja ob er es will.
    Vlt. gibt es noch eine Idee...ein bisschen Tee..ein bisschen Saft ins Trinkwasser.....
    Geändert von hasili (01.08.2022 um 17:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gemüse einfrieren?
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 18:57
  2. Gemüse gewöhnen
    Von Shyangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 13:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •