Sehe ich auch so. Lieber noch etwas warten und dann vollen schutz haben. Dann ist dieser TA vielleicht doch gut. Ich kenne ihn aber nicht persönlich.
Sehe ich auch so. Lieber noch etwas warten und dann vollen schutz haben. Dann ist dieser TA vielleicht doch gut. Ich kenne ihn aber nicht persönlich.
Du hast dann alle Seuchen ohne Auffrischung, das geht schneller als das was jetzt passiert....Bei Nobivac Plus dauert es mir zu lange, bis der Impfschutz aufgebaut ist.
Nun, hier hat die frühe Impfung mit Filavac vier Kaninchenkindern das Leben gerettet, während sie bei einer Impfung mit Nobivac vermutlich verstorben wären (RHD2-Infektion 12 Tage nach der Impfung). Es ist immer wieder eine Risikoabwägung in Zusammenhang mit der lokalen Seuchenlage, aus meiner Sicht.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Meine Kleinen wurden heute mit Filavac geimpft.Als nächstes würde ich dann in zwei Wochen einen Termin für die Nobivac Plus Impfung vereinbaren, damit sie auch gegen Myxo geschützt sind.
Das stimmt auch wieder. Ich glaube, ich werde morgen noch ein wenig herumtelefonieren und mit Tierärzten reden. Ich wollte das Impfschema verfolgen, das auf der Kaninchenwiese vorgeschlagen wird, da ich das bisher immer gemacht habe. Nobivac Plus hat bisher keiner meiner Wackelnasen bekommen, aber vielleicht muss ich mit der Zeit gehen und umdenken. Es wird schon einen Grund haben, warum die meisten Tierärzte in meiner Umgebung nur noch Nobivac Plus verimpfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen