Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Eravac-Impfung bei Handaufzucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von JanaS Beitrag anzeigen
    Wäre ich bei dem Eravac verimpfenden Arzt geblieben, wären sie schon längst geimpft.
    Nur leider ist Eravac wesentlich schlechter verträglich selbst bei ausgewachsenen Tieren. Das habe ich vor Jahren mit allen meinen Tieren selbst erlebt und würde das daher niemals in Babys spritzen.

    Der Tierarzt bei dem du nun warst, hat nach Beipackzettel zwar recht, aber es gibt eine Information des Herstellers, nach der ab 4 Wochen Filavac geimpft werden darf (in anderen Ländern außer Deutschland).
    Ich habe ähnliches auch mal bei einer Impfung von Babys erlebt, habe aber auch die Herstellerinformation von Filavac vorliegen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 11.10.2018
    Ort: Mainz
    Beiträge: 42

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe ähnliches auch mal bei einer Impfung von Babys erlebt, habe aber auch die Herstellerinformation von Filavac vorliegen.
    Kannst du mir diese Info vielleicht schicken? Dann kann ich sie ausdrucken und beim nächsten Arzt mitnehmen. Ich möchte auch gerne Filavac verimpfen lassen. Bei Nobivac Plus dauert es mir zu lange, bis der Impfschutz aufgebaut ist.

    Ich habe auch schon erlebt, dass meine älteren Kaninchen nach der Impfung mit Eravac etwas angeschlagen waren, aber wenn das hier in der Region der einzige Impfstoff ist, mit dem ich meine Babys impfen lassen kann und der die Kleinen zügig schützt, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 11.10.2018
    Ort: Mainz
    Beiträge: 42

    Standard

    Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe nun auch noch ein wenig recherchiert und den Zulassungsbericht von Filavac gefunden. https://www.vmd.defra.gov.uk/Product...AR_1985109.PDF

    In diesem Bericht steht, dass Filavac für vier Wochen alte Kaninchen verträglich ist, aber bei den Kleinen nur ein Schutz gegen RHD2 jedoch nicht gegen RHD1 aufgebaut wird. Erst Kaninchen, die mit zehn Wochen geimpft werden, bauen auch einen Schutz gegen RHD1 auf. Das wird dann wohl der Grund dafür sein, dass im Beipackzettel steht, dass erst zehn Wochen alte Kaninchen geimpft werden dürfen. Bei dem nächsten Tierarzt werde ich den Bericht mitnehmen und die entsprechenden Stellen gelb markieren. Dann komme ich hoffentlich mit geimpften Kaninchen heim.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Aber dann hat es der ta doch richtig gemacht. Was nutzt die Impfung wenn sie nur halb wirkt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von JanaS Beitrag anzeigen
    Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe nun auch noch ein wenig recherchiert und den Zulassungsbericht von Filavac gefunden. https://www.vmd.defra.gov.uk/Product...AR_1985109.PDF

    In diesem Bericht steht, dass Filavac für vier Wochen alte Kaninchen verträglich ist, aber bei den Kleinen nur ein Schutz gegen RHD2 jedoch nicht gegen RHD1 aufgebaut wird. Erst Kaninchen, die mit zehn Wochen geimpft werden, bauen auch einen Schutz gegen RHD1 auf. Das wird dann wohl der Grund dafür sein, dass im Beipackzettel steht, dass erst zehn Wochen alte Kaninchen geimpft werden dürfen. Bei dem nächsten Tierarzt werde ich den Bericht mitnehmen und die entsprechenden Stellen gelb markieren. Dann komme ich hoffentlich mit geimpften Kaninchen heim.
    Tritt RHD1 überhaupt noch in nennenswerter Zahl auf? Nein oder?

    Es wurde ja mittlerweile geimpft aber ich würde das nicht als ausschluss sehen und trotzdem lieber Filavac als Nobivac Plus impfen. Ich hab damals einfach den Zettel mitgenommen auf dem drauf stand das es ab 4 Wochen geimpft werden kann. TÄin wollte es schlussendlich aber gar nicht sehen und hat sie mir auf Wunsch einfach damit geimpft.
    LG Britta

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 11.10.2018
    Ort: Mainz
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich weiß es nicht genau. Mir ist nur bekannt, dass Kaninchen erst ab einem Alter von vier Wochen langsam empfänglich für RHD1 werden und mit zehn Wochen RHD1 genauso wie die Großen bekommen können. RHD2 erwischt ja schon Nestlinge. Daher ist es wahrscheinlich gar nicht so schlimm, dass bei der Zulassung bei den vier Wochen alten Kaninchen der Schutz, der gegen RHD1 aufgebaut wurde, nicht groß genug für die Zulassung war. Wenn ich den Text richtig verstehe, dann sind in der ungeimpften Kontrollgruppe von den vier Wochen alten Häschen 100 % an RHD1 gestorben und in der geimpften Gruppe 23 %. Bei RHD2 sind 50 % der ungeimpften gestorben und keines der geimpften.

    Ich wünschte ich hätte den Zulassungsbericht schon bei der ersten Tierärztin dabei gehabt, dann wäre ich wahrscheinlich mit geimpften Kaninchen nach Hause gekommen. Aber dieser Fehler wird mir gewiss nicht noch einmal passieren. Der zweite Tierarzt hat die Kleinen untersucht und mich davor gewarnt, dass die Kleinen vielleicht eine heftige Impfreaktion bekommen können. Als ich ihm dann bestätigt habe, dass ich nicht noch ein oder zwei Wochen mit der Impfung warten möchte, hat er den Impfstoff vorbereitet und die Babys geimpft.

    Heute Morgen waren sie etwas schlapp und hatten wahrscheinlich Fieber, aber heute Abend waren sie wieder frech und munter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. „Neues“ Eravac?
    Von feiveline im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 19.12.2023, 17:28
  2. Thema Impfung: Nobivac nicht mit Eravac zusammen wenn...
    Von Britta S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2019, 20:28
  3. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •