Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Freilandhaltung- Fuchs

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ja 2m Zaun und oben Strom , eventuell auch unten oder Zaun einbuddeln …
    Die ganze Fläche …puh.. mal sehen , viel nur einen Teil.
    Im
    Moment gibts Freilaufaufsicht mit laaaaaaangen Gutenachtgeschichten, Feierabendbier abends draußen und Kochvorbereitung im Garten…


    920A4FEC-9F38-4666-B183-970287266299.jpg

    96142061-C934-4F5E-B1F8-B52D15F7096C.jpg

  2. #22
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Bei 2m + Strom oberhalb des Zaunes dürfte auch den Kindern nichts mehr passieren
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Ihr habt da ja ein wahres Paradies

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 373

    Standard

    Kennst du schon die Seite?
    www.freilaufkaninchen.de/horizonti.html
    Da wird über einen speziellen Kaninchenschutzzaun berichtet.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit 910 Beitrag anzeigen
    Kennst du schon die Seite?
    www.freilaufkaninchen.de/horizonti.html
    Da wird über einen speziellen Kaninchenschutzzaun berichtet.
    Mir wäre der Zaun jetzt nicht hoch genug. Bei meiner Schwester hatte der Fuchs mal mittags einen 1.50m hohen elektrozaun übersprungen und die Hühner geholt…die Hunde waren auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Garten…

    beim Bürgermeister gingen wohl mehrere Anrufe ein. Man möchte auch nicht, dass sich eine ganze Familie innerhalb des Dorfes ansiedelt…

    Das mit dem Strom ist gar nicht so einfach. Man muss bei erdungspfählen auf nicht zu trockene Blden achten, auf Grasbewuchs…

    Frage mich grad auch welcher Zaun geeignet ist und bezahlbar… Maschendraht wäre fuchssicher? Stabmattenzaun wäre chick, aber um einiges teurer…

  6. #26
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Bei uns in der Nähe gibt es einen Wildpark, da sind die Füchse in einem Gehege mit Maschendraht umzäunt, sollte also fuchssicher sein. Zusätzlich gibt es natürlich einen Unterbuddelschutz und auch eine Stromlitze oben, meine ich.


  7. #27
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die Freilandhühnerhalter bei uns in der Gegend schwören auf E-Netze gegen den Fuchs und Ziegen gegen den Milan.
    Der Vorteil an diesen Netzen ist, dass sie gut sichtbar sind und man sie einfach umstecken kann. Man ist auch nicht von einer einzigen funktionierenden Litze abhängig, daher funktionieren diese Netze anscheinend auch bei etwas Bewuchs.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:04
  2. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •