LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ist der Süße knuffig.Alles Gute für die Zusammenführung.
![]()
das stimmt. Eigentlich kein Problem. Ich liebe es bei den Fellnasen zu sein
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Wir mussten die VG auf morgen verschieben
Da die Zusammenführung im Garten stattfindet sind wir vom Wetter abhängig. Es hat heute immer wieder stark geregnet.
Also Daumen drücken ab morgen früh![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ich denke an Euch!![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ohoh, wie die Zeit vergeht...
Es wird wohl langsam Zeit für einen neuen Bericht. Wo waren wir stehen geblieben... ah ja, VG
Wie erwartet war Rigatoni komplett überfordert mit der Situation und Barilla. Er saß zwei Tage total panisch in seiner Ecke im Garten. Barilla ist immer wieder auf Ihn zu, hat Ihn geputzt und dann dolle in die Flancke gezwickt. Er panisch eine Runde durch den Garten und zurück in seine Ecke.Eigentlich ist nix Schlimmes passiert, aben nur diese komplette Ohnmacht von Rigatoni der keine Artgenossen kennt.
Nachts habe ich die Beiden getrennt, denn das Gehege ist mir zu verwinkelt und bietet für eine so schwierige Vg nicht den geeigneten Platz. Tagsüber dann zurück in den Garten und weiter gehts.
Am Tag Drei wurde Toni langsam mutiger, macht kleine Spaziergänge im Garten und musste auch nicht gleich jedesmal fliehen wenn Barilla sich annäherte.
Und an Tag 5 dann so...
Dann war klar ab jetzt können Sie auch nachts zusammen ins Gehege. Da hat es dann zwar schon mal gerumpelt, aber es gab nur minimal Fellflug und entspannte Kaninchen die mich freudig morgens erwarten.
Ach ja Alles war so wunderbar, aber wunderbar ist bei uns anscheinend nicht angebracht
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Auch in der 2. gemeinsamen Nacht im Gehege hat es wohl einmal gerumpelt. Auf jeden Fall saß Rigatoni am nächsten Morgen mit erhobenem rechtem Vorderbein. Er hatte sich während der VG an diesem Bein eine Kralle abgerissen. Das war leicht gerötet. Also habe ich das behandelt und am folgenden Tag schien es auch gar nicht mehr so schmerzhaft zu sein.
Erst drei Tage später fing Rigatoni erneut an zu humpeln. Das war am Wochenende. Und bis Montag konnte er gar nicht mehr auftreten vor Schmerz.
Also ab zum Tierarzt. Am Behandlungstisch hat Frau Dr. erstmal abgetastet und meinte schon sie hat es zweimal leicht knacken hören
Am Röntgenbild wurde dann das ganze Ausmaß des Schadens sichtbar.
Es sind leichte Brüche und Haarrisse an Hand, Ellbogen und Schulter zu sehen. Evtl auch mit Beteiligung der Bänder. Er muß wohl mit gestrecktem Bein gegen die Wand gelaufen seinund hat sich dabei eine massive Stauchung zugezogen.
Zum Glück sind keine Knochen komplett durch oder verschoben.
Aber nun heißt es Bein schonen, möglichst keine Belastung und Geduld. Da nun die Vg noch nicht so stabil war und wir Nichts riskieren wollen muß Toni jetzt mindestens 3 Wochen isoliert sitzen.
Zum Glück kann ich das Gehege in der Mitte teilen durch ein Zaunelement...
Beide kommen sehr gut damit zurecht und Barilla kümmerts ich ganz vorbildlich um Toni. Er wird durchs Gehege geputzt und sie liegen sehr oft direkt nebeneinander
Tagsüber darf Barilla raus in den Garten und Rigatoni kann inzwischen, nach zwei Wochen beengtem Raum, dann das ganze Gehege nutzen.
Er belastet die Pfote gar nicht. Aber seit dem letzten Wochenende kann er sich Gesicht und sogar wieder die Ohren putzen. Das ging am Anfang auch gar nicht. Beim Sitzen nimmt er die Pfote auch schön zum Boden. Insgesamt merkt man schon Fortschritte
Am 3.8. habe wir ein Kontrollröntgen, dann sehen wir weiter. Aber er wird bestimmt noch weitere drei Wochen das Beinchen schonen müssen bevor er komplett zurück zu Barille kann![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ach nö, so was braucht doch kein Mensch und kein Kaninchen
Weiter gute Besserung für Toni und dass die VG dann weiterhin klappt![]()
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen