Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sternenjaeger Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von juliane Beitrag anzeigen


Das stimmt, vielleicht lasse ich mich auch nur durch diese Stagnation momentan verunsichern.

Ein CT kann diese Praxis leider nicht machen, ich wüsste auch gerade gar nicht wo die nächste Praxis ist die sowas hat, ein paar hundert km Fahrtweg wären das bestimmt :/

Ich bin mir fast komplett sicher dass ein großes Blutbild gemacht wurde, müsste aber nochmal in die Unterlagen schauen um das hundertprozentig zu sagen.
Mir ist auch gerade aufgefallen, dass du ja von den weißen Blutkörperchen geschrieben hattest- sorry. Dann wurde das ja mitbestimmt.

Wir wissen ja nicht, ob es EC ist.

Aber wenn es EC wäre: Leider kann es durchaus sein, dass sich das nicht über Wochen, sondern Monate zieht, bis die Tiere Besserung zeigen bzw. "gesund sind".
Das zieht natürlich extrem an den Nerven, wenn man das sieht und nicht weiß, ob die Behandlung anschlägt.

Stagnation ist eigentlich bei EC nicht ungewöhnlich, und auch "Rückschläge", vor allem am Anfang der Behandlung. Leider alles vollkommen normal.

Kennst Du die Kaninchenwiese?
Die haben da auch einen ganz guten, langen Artikel über EC.

https://www.kaninchenwiese.de/gesund...en/e-cuniculi/
Aber wenn der EC Titer bestimmt wurde, nachdem das Tier schon gute vier Wochen Symptome hatte, und der EC Titer negativ ist, denkst du dann wirklich, dass die Chance groß ist, dass das Tier EC hat? Ich weiß ja nicht, wie lang der Bluttest her ist? Aber würde es dann nicht vielleicht Sinn machen, noch mal auf EC zu testen? Denn wenn der Titer dann immer noch negativ ist, könnte man doch das definitiv ausschließen und wäre zumindest einen kleinen Schritt weiter. Oder?

Das ist eben die Frage ob es wirklich EC ist, aber ich denke eine erneute Blutuntersuchung wäre schon mal ein logischer Schritt.

Was mir aber noch ziemlich Sorgen macht ist das deutliche Bauchgluckern, Matschkot und sowas kann ich ja noch verstehen, dass das von den Medikamenten und der fehlenden Bewegung ist.
Aber in Verbindung mit EC hab ich nicht wirklich was über das Bauchgluckern herausfinden können....dabei ist es ja eigentlich auch ein deutliches Alarmzeichen bei Kaninchen.