Geändert von Almuth (16.06.2022 um 08:59 Uhr) Grund: auf Wunsch geändert
Wie kommst du darauf, dass ich dich belehren wollte? Wenn das so rüber kam, entschuldige bitte, war keinesfalls so gemeint. Es sollte eine rein sachliche Erklärung sein für die eventuell noch nicht so ganz erfahrene Texterstellerin.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Antibiotika bei der EC Behandlung unnütz wäre. Gerade wenn es schwere Verläufe sind, gibt es oft entzündliche Prozesse, wo das Antibiotikum notwendig ist.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Nein, ich muss mich entschuldigen
Ich war mobil unterwegs und wollte mich kurz fassen, aber dann klinge ich oft total biestig und Aggro, obwohl das gar nicht so gemeint war. hatte den Post auch eigtl zum Löschen gemeldet, als ich es merkte und nicht mehr editieren konnte, war aber wohl zu spät
Sorry...
Falls Du mich mit der Frage gemeint hast:
Ich hab ja bewusst im Konjunktiv geantwortet "Wenn es so wäre, dann wäre es..."
Ging mir aber auch um "stille Mitleser" die hier vlt. irgendwann reinstolpern, und sich das selbe Fragen.
Was den Titer angeht:
Es kommt halt drauf an, welcher bestimmt wurde.
Meines Wissens nach ist der igM weniger Aussagekräftig, als der IgG, der EC sicherer anzeigt.
Man müsste also wissen, WELCHER Titer da bestimmt wurde. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass es der IgG war, vor allem bei einer Kaninchenerfahrenen Tierärztin.
(Achtung, Link geht an Synlab, die auch Blutuntersuchungen machen und Titer Bestimmung. Nur als Quellenhinweis):
https://www.synlab.de/fileadmin/user...sburg_2022.pdf
Aber ich möchte hier auch nicht julianes Thread zuspammen, es geht hier erstmal um Ihr Tier.
Juliane, das Bäuchlein grummeln ist mir entgangen....
Falls Du über weitere Diagnostik nachdenkst, würde ich dann direkt eine Kotprobe mitbestimmen lassen, um an der Stelle was auszuschließen.
Bekommt sie etwas unterstützend zum Darmaufbau?
(wäre auch dann nicht schlecht, falls du und die TÄ das AB ggf. weitergeben möchtet)
Hast Du Sab Simplex etc zur Hand, für den Notfall?
Geändert von Sternenjaeger (16.06.2022 um 10:13 Uhr)
@Sternenjaeger ich finde nicht, dass du hier gespamt hast, denn es dient ja der Überlegung, wie am besten weiter verfahren wird und dem Tier schnellstmöglichst geholfen werden kann.
Also wenn es mein Tier wäre, ich würde tatsächlich nochmals den EC-Titer bestimmen lassen, und zwar beide igM und igG. Wenn dann beide negativ sind, dann kannst du EC einfach ausschließen.
Zudem würde ich mich umhören, wo es eine Klinik oder Praxis gibt, die gute CT machen. Optimaler Weise vielleicht sogar Wach-CT und optimaler Weise evtl. sogar einen kaninchenerfahrenen Arzt an Bord haben. Wenn du aber einen guten Arzt hast, der evtl. auch ein CT auswerten kann, dann kannst du auch nur das CT irgendwo machen lassen und die Bilder zu deinem Haustierarzt schicken lassen. Auch gibt es deutschlandweit kaninchenerfahrene Ärzte, die gegen ein kleines Honorar CTs auswerten. Da kannst du mich auch gerne nochmals anschreiben. Dass man bis zu einem guten CT oft ein Stückchen fahren muss, ist leider fast überall so, aber es lohnt sich wirklich. Und da würde ich eben nochmals die Ohren kontrollieren lassen (vielleicht war es einfach auf dem Röntgen nicht zu sehen) und den gesamten Bewegungsapparat. Vielleicht ist ja auch was mit Bandscheibe etc.
Was den Bauch angeht. Den würde ich auf jeden Fall im Auge behalten. Sternenjaeger hat da ja schon Tipps gegeben. Kotprobe ist auf jeden Fall sinnvoll. Wenn aber gefressen und geköttelt wird, würde ich sonst noch nicht die ganz großen Geschütze auffahren. Sab Simplex kann helfen, Gas besser abzutransportieren. Und du könntest mit Colosan oder Rodicare akut den gesamten Verdauungsapparat unterstützen. Aber ich denke, die Probleme kommen eben von der wenigen Bewegung und evtl. auch vom Antibiotikum.
Ich hoffe, ich konnte dir nun mit meinen Überlegungen weiterhelfen. Und drücke die Daumen.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen