Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Aishe pumpt beim atmen vergrößertes Herz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich hatte jetzt zwei Damen mit Tumor vor dem Herzen, bei der jüngeren ein Lymphom, bei der alten Dame habe ich es nicht punktieren lassen, sie war schon 9 und hat viel gehustet.

    Beide haben sich unter Kortison und Herzmedis gut verbessert und noch viele Monate gelebt, ich weiss gar nicht mehr, aber es war sicher bei beiden mehr als ein halbes Jahr, und es war keine Quälerei. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Trost ist, denn gestorben sind sie letztens doch. Aber es ist ja nicht gesagt, dass es bei deiner auch bösartig ist.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Amber ich drück dich fest und auch die Daumen für Aishe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Ich drück mit

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke für eure lieben Worte und die gedrückten Daumen. Das tut echt sehr gut.


    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Ich hatte jetzt zwei Damen mit Tumor vor dem Herzen, bei der jüngeren ein Lymphom, bei der alten Dame habe ich es nicht punktieren lassen, sie war schon 9 und hat viel gehustet.

    Beide haben sich unter Kortison und Herzmedis gut verbessert und noch viele Monate gelebt, ich weiss gar nicht mehr, aber es war sicher bei beiden mehr als ein halbes Jahr, und es war keine Quälerei. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Trost ist, denn gestorben sind sie letztens doch. Aber es ist ja nicht gesagt, dass es bei deiner auch bösartig ist.
    Das ist auf jeden Fall ein Trost, danke dir!

    Wie lange dauert es denn so ungefähr bis die Medikamente wirken und normalisiert sich dadurch dann die Atmung komplett?

    Heute sieht sie schon besser aus, gestern den sehr langen Tierarhtbesuch hat man ihr ganz schön angesehen. Sie war richtig fertig.
    Sie pumpt aber auch immer noch.

    Morgen schau ich, dass ich um 11 Uhr in der Klinik bin, wir müssen wohl mit lange warten rechnen, weil das jetzt ohne Termin ist.

    Meine größte Angst ist, dass der dortige Tierarzt zum einschläfern rät, weil sie am pumpen ist.
    Mit Aishes voriger Halterin schreib ich schon die ganze Zeit, die ärmste ist auch baff, dass das jetzt doch so gekommen ist.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wäre es nicht besser, die Medikamente zu geben (Cortison und Entwässerung) und den TA-Termin bei diesem Wetter sein lassen ?
    Du meinst ja die Klinik in Duisburg ?

    Ich würde jeglichen Stress vermeiden, RÖ-Bilder hast Du doch bereits.. wenn ich erstmal die evtl. passenden Medikamente bereits zur Hand habe und die eingeben.
    Kontrolltermin, falls ihr eine Weile besser geht, kannst Du immer noch machen.
    Aber ein Kaninchen mit Atemnot würde ich wirklich nur transportieren, wenn ich vorher gar keine Diagnose hatte.


    Ich stimme Alexandra K. absolut zu.
    Geändert von hasili (16.06.2022 um 22:58 Uhr)

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich rufe morgen früh mal in der Klinik an und erfrage ob sie mir das Entwässerungsmedikament dann nächste Woche mir ausstellen können, denn meine Tierärztin sagte, dass das jetzt für übers Wochenende ausreicht, länger wohl aber nicht.
    Meine ist jetzt im Urlaub, so dass ich da kein Nachschub holen kann.

    Du hast recht, mal Pause, gerade bei dem Wetter wäre schon wichtig für sie.

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab mal hier ein bisschen gelesen zu dem Thema und hab gelesen, dass man nach der gabe von Prednisolon Wasser einflösen soll um Pilz im Maul zu verhindern.
    Ebenso habe ich gelesen, dass man kein Metacam geben soll, sondern dann Novalgin.

    Aishe bekommt morgens und abends das Prednisolon und das Furosemid. Abends eigentlich auch Metacam wegen ihrer Spondylose.
    Die Predni Tablette löse ich in Wasser auf, zieh es in die Einmalspritze und geb ihr das dann ins Maul.
    Muss dann trotzdem mit Wasser nach gespült werden?

    Warum soll man kein Metacam geben?
    Novalgin müsste alle 4 Stunden gegeben werden oder? Das würde mit der Arbeit gar nicht realisierbar sein, bin immer mind. 9-10 Stunden weg.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wenn Cortison und Entwässerung gespritzt wurde hat man binnen Stunden eine erste Besserung.
    Nach ein paar Tagen sollte dann alles wieder normal sein.
    Geändert von Alexandra K. (17.06.2022 um 05:37 Uhr)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Warum jetzt nochmal in die Klinik, der Stress ist viel zu gross.
    Geb doch die Medis erstmal und schau wie es in 3 Tagen ist. Maulatmung hat sie ja nicht, oder den Kopf öfter mal Richtung Nacken?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Genau, so meinte ich das ja auch.

    Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


    Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
    Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


    Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
    Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Predni und Furosemid sind Dauergaben in so einem Fall.
    Dosisanpassung nach Symptomen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard


  13. #13
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Genau, so meinte ich das ja auch.

    Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


    Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
    Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


    Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
    Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.
    Meine Tierärztin ist nächste Woche ja nicht da. Sie ist im Urlaub, sonst hätte ich damit auch keine Bedenken, dort Nachschub zu holen.
    Jetzt fürs Wochenende habe ich genug Furosemid da, danach muss ich aber dann wohl die Klinik anrufen und hoffen, dass sie mir das verordnen können, auch wenn ich dann noch nicht dort zum Ulltraschall mit ihr war.
    Geändert von Amber. (17.06.2022 um 17:34 Uhr)

  14. #14
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Warum jetzt nochmal in die Klinik, der Stress ist viel zu gross.
    Geb doch die Medis erstmal und schau wie es in 3 Tagen ist. Maulatmung hat sie ja nicht, oder den Kopf öfter mal Richtung Nacken?
    Nein, Maulatmung hat sie nicht und glücklicherweise legt sie auch ihren Kopf nicht Richtung Nacken.
    Der Gedanke mit der Klinik war nur, dass man im Ulltraschall das ganze bestimmt besser beurteilen kann und ggf. Medikamente anhand derer Ergebnis besser dosieren oder vielleicht noch mit was anderem anpassen kann.

    Ich bin aber heute auch nicht gefahren. Hier ist es 28 Grad und erst heute sieht sie nicht mehr so von Mittwoch gestresst und fertig aus, da wollte ich ihr das jetzt mit dem neuen Arztbesuch jetzt auch nicht wieder zunichte machen, zumal sie auch immer noch am pumpen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis hat ein vergrößertes Herz...
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2018, 19:54
  2. Vergrößertes Herz?!
    Von Inga H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 15:51
  3. Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen
    Von FlockeRocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:13
  4. vergrößertes Herz
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 08:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •