Von mir auch alles Gute!
Von mir auch alles Gute!
Danke für eure Hilfe, nachfragen und das alles gute wünschen
Wir sind wieder nun in Kürten.
Liebe Grüße
Amber
Heute war der Termin bei der Haustierärztin und die kleine wird wohl sterben.
Weil Aishe immer noch Atemschwierigkeiten hat, berichtete ich davon, auch von dem Klinik Besuch am Sonntag.
Sie haben sie dann untersucht und das Röntgenbild von der Klinik angefordert. Es wurde dort ja nur eines gemacht, aber die Tierärztin sagte, dass die Luftröhre verlagert aussieht auf dem Bild.
Sie haben sie dann normal in einer anderen Position geröngt und mit einer Kardiologin aus der Tierklinik telefoniert.
Das aktuellste Röntgenbild zeigt, dass etwas riesiges vor ihrem Herzen sitzt. Die Luftröhre geht beim Kaninchen sacht nach unten, erklärte sie mir, doch bei Aishe steigt sie leicht an, weil der Thymom so den Platz ein nimmt, dass die Luftröhre verlagert wird und sie drum dessen Atemschwierigkeiten hat
Den Kardiologen Termin in der Praxis musste abgesagt werden, vorgestern noch hatte ich drum dessen in Kaiserberg um einen Termin gebeten um das dann da machen zu lassen.
Wir können am Freitag in die Notsprechstunde, auch um das jetzt mit dem Tumor bestätigen zu lassen.
An Medikamente bekommt sie nun was zum entwässern und Cortison.
Ich kann es noch gar nicht fassen.Vor wenigen Wochen wurden Röntgenbilder angefertigt um einfach nur zu sehen, was los ist, weil sie älter sind.
Das heutige Röntgenbild sieht so verdammt anders aus... Bei den ersten war davon noch gar nichts zu sehen und ich meine auch, dass auch am Sonntag dieses riesen Ding nicht da war.
Geht das denn, dass die binnen von nur vielleicht 3- 4 Wochen so schnell wachsen?
Ich bin verzweifelt, sie tut mir so leid. Atemnot stell ich mir eines von schlimmsten qualen vor. Sollte sich das Freitag im Ulltraschall bestätigen und Aishe weiterhin pumpen, ich bin am überlegen sie dann gehen zu lassen, ehe es noch schlimmer für sie wird.
Sowas hat sie nicht verdient.
Der Gedanke an Mücke lässt mich am meisten verzweifeln.für Aishe wird es eine Erlösung sein, aber er ist über 11 und eigentlich hoffte ich, dass er vor Aishe geht, damit er nicht allein zurück bleibt oder nochmal neu eine vg mitmachen muss.
Aus dem gehofft wird wohl nichts.![]()
Aus kürzlich eigener Erfahrung würde ich aktuell raten, dass ich bei sichtbarer schwerer Atemnot, die Röbis scheisse sind und cortison und Entwässerung nicht unmittelbar was bringen, es lieber zu früh als zu spät gehen lassen würde.
Aber du hast das Tier selbst vor Augen, wie stark sie pumpt und ob der Arzt durch cortison und Entwässerung noch eine Chance sieht…
Tut mir sehr leid für euch.
Mit Cortison und Entwässerung bist Du korrekt und gut versorgt.
Wurde Beides gespritzt, dann solltest Du binnen 24 Stunden bereits eine deutliche Verbesserung sehen.
Warte das ab.
Mit einemThymom sind durchaus manchmal noch Wochen, Monate oderJahre möglich.
Je schneller erkannt, umso besser.
Alles Gute!
Ich hatte jetzt zwei Damen mit Tumor vor dem Herzen, bei der jüngeren ein Lymphom, bei der alten Dame habe ich es nicht punktieren lassen, sie war schon 9 und hat viel gehustet.
Beide haben sich unter Kortison und Herzmedis gut verbessert und noch viele Monate gelebt, ich weiss gar nicht mehr, aber es war sicher bei beiden mehr als ein halbes Jahr, und es war keine Quälerei. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Trost ist, denn gestorben sind sie letztens doch. Aber es ist ja nicht gesagt, dass es bei deiner auch bösartig ist.
Amber ich drück dich fest und auch die Daumen für Aishe![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke für eure lieben Worte und die gedrückten Daumen.Das tut echt sehr gut.
Das ist auf jeden Fall ein Trost, danke dir!
Wie lange dauert es denn so ungefähr bis die Medikamente wirken und normalisiert sich dadurch dann die Atmung komplett?
Heute sieht sie schon besser aus, gestern den sehr langen Tierarhtbesuch hat man ihr ganz schön angesehen. Sie war richtig fertig.
Sie pumpt aber auch immer noch.
Morgen schau ich, dass ich um 11 Uhr in der Klinik bin, wir müssen wohl mit lange warten rechnen, weil das jetzt ohne Termin ist.
Meine größte Angst ist, dass der dortige Tierarzt zum einschläfern rät, weil sie am pumpen ist.
Mit Aishes voriger Halterin schreib ich schon die ganze Zeit, die ärmste ist auch baff, dass das jetzt doch so gekommen ist.
Liebe Grüße
Amber
Dabei bleibt es leider.
Das Pimobendan ist gut, unterstützt aber nur und wird an der pumpenden Atmung eher nichts ändern.
Wenn sie sogar mit dem Kopf wackelt klingt das sehr dramatisch.
Das alles kann man jedoch nur beurteilen wenn man Tier sieht. Lade doch sonst mal ein Video hoch.
Geändert von Alexandra K. (29.06.2022 um 19:10 Uhr)
Schließe mich Alexandra absolut an.
Ich kenne mich längst nicht so gut aus damit, aber hatte ja hier schon mehrere Male Tiere mit Atemnot und habe das Corison nicht abgesetzt.
Wenn das Cortison allerdings gar nicht wirkt, ist der Zustand schon sehr kritisch und weit fortgeschritten.
Bei meiner Kessy damals war auch Wasser in der Lunge, sie jedoch hat das Entwässerungsmedikament und Theophyllin bekommen und es ging ihr eine ganze Weile damit besser. Allerdings auch nur noch eine begrenzte Zeit, länger am Leben blieben diejenigen, die Cortison plus Theophyllin bekamen.
Das Theophyllin ist ein Medikament für die Atmung (gegen Verengung der Lungengefäße - oder ? Medizinisch kann ich es nicht erklären)..ähnlich wie bei uns das Salbutamol, so meine ich jedenfalls.
Letzteres habe ich selbst immer dabei, falls ich Luftnot bekomme.
Finde es ja ein Unding, dass man Dir nicht früher einen Termin bei einem Spezialisten geben kann, wenn ein Tier in akuter Not ist.
Aber ein US-Spezialist kann Herz-und Lungenprobleme doch auch feststellen ?
Ich bin hier in solchen Fällen in der TK bei dem US-Spezialisten und der sieht alles ganz genau.
Geändert von hasili (29.06.2022 um 19:42 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen