Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Total unsauber

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Meine Weibchen sind auch kastriert. A wegen der Gesundheit und B weil ich Sorge hätte, dass sie mal Kontakt mit Wildkaninchen haben könnten und dann tragend sind.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    weil ich Sorge hätte, dass sie mal Kontakt mit Wildkaninchen haben könnten und dann tragend sind.
    Ok, die Gefahr gibt es bei nur nicht weil IH…

    Hier geht es ausschließlich um gesundheitliche Aspekte…

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    weil ich Sorge hätte, dass sie mal Kontakt mit Wildkaninchen haben könnten und dann tragend sind.
    Ok, die Gefahr gibt es bei nur nicht weil IH…

    Hier geht es ausschließlich um gesundheitliche Aspekte…
    Die alleine reicht natürlich schon als Grund.

    In meinem Falle mit der Außenhaltung kommt nur noch ein wichtiger Grund dazu (Wildis), davon ab sind meine Mädels mit fast 4 und fast 7 zu alt um gefahrenfrei zu werfen und abschließend gibts schon viel zu viele (ungewollte) Kaninchen.

    Ich hoffe, Bounty, dass du dir das doch nochmal überlegst mit deiner Häsin.

    Die Sauberkeit kann mit größeren Toiletten auch besser werden, stimmt.

    Finde es auf Facebook schade, wenn auf Haltern mit unsauberen Kaninchen "herum gehackt wird", weil die Kaninchen dann nachvollziehbarer Weise in Gehegen gehalten werden, statt frei in der Wohnung. Da ist immer so wenig versständnis, dabei könnte das jedem mal passieren, ein unsauberes Kaninchen aufzunehmen. Manches lässt sich dahingehend nicht umgewöhnen oder gar erziehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Größere Toiletten, weiche oberste Schicht (Holzpellets pur sind manchen zartbesaiteten Tieren zu hart!), seinen Urin mit Küchenrolle aufwischen und in die Toi legen, damit die auch nach ihm riecht. Heuraufe über der Toi hilft auch, manche Tiere lassen alles am liebsten laufen, wo sie essen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Woran habt ihr das Verhalten erkannt? Meine jagt ihn nur ab und an weg aber dann kuscheln sie. Ansonsten ist nichts auffällig

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Bounty_20 Beitrag anzeigen
    Woran habt ihr das Verhalten erkannt? Meine jagt ihn nur ab und an weg aber dann kuscheln sie. Ansonsten ist nichts auffällig
    Nicht mißverstehen: auffälliges Verhalten (Hitze, Nestbau, vermehrtes Jagen) kann ein Anzeichen für Veränderungen sein, muß es aber nicht.
    Ich habe auch Veränderungen bei völlig unauffälligen Tieren.
    90% meiner Häsinnen die ich kastrieren lasse haben Veränderungen.
    Problem: man stellt diese im Schall erst fest wenn es tendenziell zu spät ist, daher ist es besser geplant zu kastrieren und nicht als Not-OP.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bounty_20 Beitrag anzeigen
    Woran habt ihr das Verhalten erkannt? Meine jagt ihn nur ab und an weg aber dann kuscheln sie. Ansonsten ist nichts auffällig
    Nicht mißverstehen: auffälliges Verhalten (Hitze, Nestbau, vermehrtes Jagen) kann ein Anzeichen für Veränderungen sein, muß es aber nicht.
    Ich habe auch Veränderungen bei völlig unauffälligen Tieren.
    90% meiner Häsinnen die ich kastrieren lasse haben Veränderungen.
    Problem: man stellt diese im Schall erst fest wenn es tendenziell zu spät ist, daher ist es besser geplant zu kastrieren und nicht als Not-OP.
    Bei Mottchen wurde Veränderung an der GB auch erst bei der OP entdeckt. Allerdings war ihr Verhalten schon auffällig. Sie hat Mo 24/7 gejagt und war völlig drüber. Hätte ich heute noch Kaninchen würde ich tatsächlich nicht mehr so lange warten bis Verhalten sich ändert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich unsauber
    Von Lenamaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •