Ergebnis 1 bis 20 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Hallo,
    ab wann kann ich mein Trio nach draussen in Kaltstallhaltung setzen ? Boden ist Beton, einen Teil wollt ich einstreuen mit Stroh/Heu und noch paar Flickenteppiche verteilen ?
    Hatte bisher nur Innenhaltung.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ab nachts 10°C durchgehend und tags dann rund 20°C.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    OK, danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 498

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ab wann kann ich mein Trio nach draussen in Kaltstallhaltung setzen ? Boden ist Beton, einen Teil wollt ich einstreuen mit Stroh/Heu und noch paar Flickenteppiche verteilen ?
    Hatte bisher nur Innenhaltung.
    Ich mache es wenn es Nachts nicht mehr friert.Sie dürfen dann nartürlich nicht aus einem Raum kommen wo immer die Heizung an ist. Tagsüber 20 Grad würde ich nicht warten. Meerschweinchen kommen besser mit Kühle als Warm klar.
    Meine liegen bei 20 grad nur noch in der Ecke, Aktiv sind sie bei kälterer Luft.
    Geändert von Biene Maya (31.05.2022 um 08:44 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Hallo zusammen, ich war lange nicht mehr hier, brauche nun aber bitte Euren Rat. Wir haben eine harmonische Schweinchengruppe in Kaltstallhaltung (Holzschuppen, innen komplett mit Draht gesichert). Unsere 7 Schweine haben dort ein schönes Gehege mit vielen Häuschen, eingestreut ist mit Streu, Stroh und Heu. Nun wird es am Wochenende anscheinend richtig kalt (minus 12 bis minus 16 Grad nachts) - können die Schweine da ganz normal draußen bleiben (Häuser dick eingestreut) oder muss ich irgendwelche Vorkehrungen treffen? Rotlichlampe oder ähnliches?
    Vielen lieben Dank für Euer Feedback, das ist erst unser 2. Winter mit der Bande, und letzten Winter war's nicht so kalt...
    Liebe Grüße von Julia

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 498

    Standard

    Meine leben das ganze Jahr seit Jahren draußen. Und alle haben die Minus Grade immer gut überstanden. Lass alles sowie es ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Als ich noch Schweinchen hatte, habe ich ab ca. -10° noch Snuggle Safes und Wärmflaschen in den Häuschen verteilt. Das Kälteste war mal -18. Die Wärmequellen wurden schon gerne angenommen. Für alles oberhalb von -10° war dicke Einstreu in den Häuschen und Kumpels völlig ausreichend.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich habe keine Schweinchen und "nur" Kaninchen und keine AH, aber würde schon eine Wärmequelle zusätzlich bieten..Wärmflasche ist so ne Sache, denn das Wasser darin friert schnell, wird zumindest eiskalt, und da ist es eher für sie ein zusätzlicher Kältefaktor. Also besser diese nicht.

    Gut wäre halt, wenn Ihr Stromanschluss habt (?) eine Wärmelampe (ich meine das haben doch manche auch für die Kaninchen ?) aber nicht zu nah am Gehege.
    Oder die Snuggles.


    Aber würde auch alles nur bei extremen Temperaturen machen.

  9. #9

    Standard

    Danke Ihr Lieben! Wir haben tatsächlich eine Wärmelampe aufgehängt (Mann und Kind hatten Angst, dass den Schweinchen doch zu kalt werden könnte) - und es war gut so! Sie hätten es sicher auch ohne überlebt, aber so war es definitiv angenehmer!
    Liebe Grüße,
    Julia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •