ja.
ja.
Miro"bello" ein Zugeflogener Welli ist gestern eingezogen.
Er wirkte sehr krank und erschöpft, nun ist er fit und will in den Schwarm aufgenommen werden.
Die heimischen wollen das aber nicht so. Das ist dann wohl so.
Hallo quebec3,
hast du schon die Tierheime in der Umgebung benachrichtigt und Anzeigen gestartet, dass du ein Wellensittich gefunden hast?
TH und Stadt sind mitsamt Bild informiert.
Anzeigen wie und wo auch immer eher nicht.
Geändert von quebec3 (06.04.2022 um 07:13 Uhr)
Kleiner Bericht von dem Findling,
Er ist fröhlich, fit, hat sich die freie Henne geschnappt. Und will allen gut Freund sein.
Dabei ist er des öfteren etwas zu überschwenglich.
Das klingt doch ganz gut![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Sieben teuflische Hungrigkeiten meldeten sich sofort wo ich nach Hause
kam. Nun sind sie die sattesten Fröhlichkeiten der Weltgeschichte
und machen heftig![]()
7 ist echt hardcoremir reichen schon 4
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Nunmehr ist er wohl am Ende seiner Lebenszeit angekommen.
Er machte in letzter Zeit immer häufiger den Eindruck als hätte er
so was wie Demenz, also "Ausfälle im Erinnern" (interpretiere ich so)
Vor allem morgens, bisher hat er sich aber im Laufe des Morgens gut
erholt, nahm immer noch am Leben teil. Die Zeit des "Erholen"
dauerte dabei immer länger, nun aber ist es wohl wirklich Zeit.
Vielleicht ist Apathisch die bessere Bezeichnung, es ist aber noch
Teilnahme da daher ist es schwierig für mich das zu Beschreiben.
Nachtrag:
Er wirkt und hat sich jetzt etwas erholt.
Geändert von quebec3 (21.05.2022 um 06:43 Uhr)
Mein Opi war damals auch so, etwas zurück gezogen und wirkte immer etwas abwesend. Die anderen haben sich aber immer so lieb um ihn gekümmert![]()
Gerne Fotos![]()
Ein wenig hat er sich berappelt und kletterte wieder auf eine Schaukel.
Bisher nichts gefuttert. Er genießt das Gezwitcher der anderen.
Manchmal werde ich noch "fragend angeschaut" aber ansonsten ist alles im Guten.
Mio ist an seinen letzten Tag Abends der Erde übergeben.
Der große Käfig ist abgebaut, aber der zusätzliche Platz des Futtertisches ist noch.
Hab die Futternäpfe weil viel mehr Platz weiträumiger darauf verteilt - sie kamen damit
gar nicht zurecht. Es wurden immer nur die ersten zwei Näpfchen angesteuert dort wurde
dann gezackelt (was ja wellimäßig zu erwarten ist wenn zwei am Napf wollen).
Die Näpfe etwas zusammengestellt half schon. Fand ich ich schon sehr bemerkenswert.
Stellt man Näpfchen ganz woanders hin z.B. auf die Voli, kein Problem wird gerne genutzt
und animiert sogar noch Häppchen zu nehmen, dort wird tatsächlich sehr selten
gezankt. Da wird durchaus auch sogar gewartet bis wieder frei ist.
Geändert von quebec3 (21.06.2022 um 20:07 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen