Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 148

Thema: Wunde Läufe - Ratlosigkeit

  1. #121
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 373

    Standard

    [QUOTE=Keks3006;4875555]Die Matten sind nicht rissig geworden, nur an manchen Stellen, wo sie sehr viel liegen, sind sie an der Oberfläche abgenutzt - ist aber nur ein optisches Ding. Angenommen werden sie gut, wobei sie da auch nicht die große Wahl haben, weil viele Lieblingsplätze eben damit ausgelegt sind... Genagt wird daran tatsächlich nicht

    Ich habe nichts drauf liegen, nur die Matten an sich.


    Was hast du für Matten?

  2. #122
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=149135&page=2



    Ich finde die super, weil man sie auch großflächig auslegen kann. Über solche Hundematten läuft man selber ja doch eher schlecht.


    Übrigens bin ich unfassbar begeistert - Geri ist heute ein neues Kaninchen, ungelogen!

    Er wirkt total befreit und gelöst. Heute Abend ist er gar nicht wie üblich in sein Klo gegangen, um da herumzuliegen, sondern hüpfte fröhlich durchs Gehege und interagierte komplett entspannt mit den anderen. So habe ich ihn noch nie gesehen! Und das nach bloß einer halben Stunde Osteopathie!

    Es ist unglaublich...


  3. #123
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Das freut mich wahnsinnig für euch und hoffe, dass es jetzt endlich auf Dauer positiv weitergeht!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #124
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich krame diesen Thread nochmal raus, um zu berichten, wie es sich entwickelt hat und was wir so alles unternommen haben... Vorab: Geri hat natürlich nach wie vor wunde Läufe, aber es geht ihm gut

    Physiotherapie/Osteopathie:

    Bekommt er, je nach Bedarf, alle 1-3 Wochen - absolut bombastisch. Es hilft nicht gegen die Pododermatitis, aber durch Schonhaltungen verspannt und blockiert er einfach immer wieder an verschiedenen Stellen und durch die Therapie wird zuverlässig verhindert, dass er humpelt und noch mehr fehlbelastet oder dass er deshalb nicht mehr laufen mag.

    Heillaser:
    Gibt es bei der Physiotherapie immer dazu. Anfangs fand ich, dass es hilft, inzwischen sehe ich keinen nennenswerten Vorteil mehr .

    Verbände:
    Wir sind bei Snögg + Bandagen geblieben, kein Kragen. Je besser es ihm und den Füßen geht, umso zuverlässiger lässt er sie dran. Meistens sind sie abends ab und ich mache die neu, inzwischen bleiben sie aber auch mal für zwei Tage dran

    Trockenspray mit Mikrosilber:

    Tolles Zeug, habe ich immer da. Geri entwickelt inzwischen auch kahle Stellen an den Vorderpfoten und die sprühe ich täglich damit ein. Das verhindert bisher zuverlässig, dass sie offengehen und verbunden werden müssen.

    Antibiotische Augensalbe:
    Wirkt auf matschig entzündlichen Stellen Wunder, kann man aber natürlich nicht dauerhaft anwenden. Zinksalbe im Anschluss ist mein Favorit.

    Blutegel:
    Ich bin absolut begeistert. Der dicke Knubbel am Zehengelenk war zuletzt unsere größte Sorge, es stand sogar eine Amputation der Zehe im Raum. Inzwischen haben wir mehrfach einen Blutegel angesetzt und die Wirkung ist bombastisch und sofort eingetreten (nach der ersten Behandlung war Geri abends sofort das blühende Leben!). Die Schwellung ist fast weg, die Rötung ganz. Für problematische Stellen ein absolutes Wundermittel Seitdem ist er wieder total agil.

    Das ist so mein Fazit aus den letzten Monaten. Wenn mir vor einem Jahr wer erzählt hätte, dass ich mal mit einem Kaninchen zur Physiotherapie fahre und Blutegel ansetzen lasse, hätte ich ihm wahrscheinlich einen Vogel gezeigt, aber das ist wirklich das Beste überhaupt gewesen

    Die Füße werden nie komplett gut sein, aber Strand jetzt ist: Wir haben es im Griff und eine riesige Verbesserung von Geris Lebensqualität erreicht

    Geändert von Keks3006 (03.09.2022 um 07:54 Uhr)


  5. #125
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Das ist ein toller Erfahrungsbericht Keks!
    Wenn man eine ähnliche Problemlage hat, kann man auf diese Erfahrungen gut zurück greifen. Danke


  6. #126
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Oh, das freut mich sehr Keks. War ja wirklich nicht einfach. Und vielen Dank für den Erfahrungsbericht.

  7. #127
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Super tolles Ergebnis

    Wenn ich die Blutegel aber sehen würde, naja...


    Wundert mich, dass sowas in einer Physio gemacht wird....
    ja, auf diese Idee wäre ich nie gekommen, ich dachte die gibt es gar nicht mehr.
    Geändert von hasili (03.09.2022 um 15:28 Uhr)

  8. #128
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Klasse
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #129
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Die Blutegel kann man privat auch nicht mehr bestellen, das hat der Tierarzt für mich gemacht. Ich konnte die dann in der Apotheke abholen und mit zur Physio nehmen

    Erst fand ich das echt eklig, aber man gewöhnt sich dran. Bin aber froh, dass die jemand anders für mich ansetzt

    Mein TA erzählte mir gestern, dass er das früher auch schon in seiner Praxis gemacht hat, nur ist das im laufenden Betrieb schwer zu machen, weil man ja warten muss, bis die von selbst abfallen. Er hat aber die Gelegenheit genutzt und sich zu meinen zusätzlich selbst welche mitbestellt, für seinen Rücken


  10. #130
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke Dir für all die Beschreibungen und die Zusammenfassung!
    So schön zu hören, dass es Geri damit gut geht!
    Geändert von Marla (03.09.2022 um 22:05 Uhr)

  11. #131
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    die Gelegenheit genutzt und sich zu meinen zusätzlich selbst welche mitbestellt, für seinen Rücken

    Du meine Güte....ich wollt keinen hier haben, aber was macht man nicht alles, damit es hilft ..

  12. #132
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard


  13. #133
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Also für mich sieht Geri sehr zufrieden aus


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #134
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Toller Bericht und ein riesiger Erfolg für Geri

    Ich finde es ganz große Klasse wie ihr Beide das macht
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Das ist ja richtig schön, dass es Geri unter der Therapie wieder so gut geht!
    Dann drücken wir euch mal alle Daumen und Pfoten, dass der Erfolg auch langfristig bleibt!

  16. #136
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Ganz toll, Keks.
    So darf der Schatz sein Leben bestmöglich genießen.

    Eigentlich gehört der Thread doch oben angepinnt, oder?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  17. #137
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke für eure lieben Kommentare

    Geri ist wirklich ein ganz neues Kaninchen, kein Vergleich mehr zum Winter oder Frühjahr! Man muss natürlich dauerhaft dran bleiben. Zumindest bis jetzt habe ich die Lösung, mit der ich die Füße komplett heile kriege, noch nicht gefunden, und selbst wenn würden sie ja auch nur mit Verbänden heil bleiben, also ohne dauerhafte Pflege wird er niemals auskommen.

    Aber da er glücklich ist und auch nicht mehr vor sich hin leidet und bloß herumliegt, sondern läuft wie die anderen auch, weiß man ja, wofür man es tut und dass es das Richtige ist


  18. #138
    Globe-trotter
    Gast

    Standard

    Eine Frage habe ich dazu.
    Muss man die Blutegel im Kühlschrank aufbewahren? Das wäre nicht so gut, weil ich eigentlich vermeiden möchte, dass mein Mann einen Schock bekommt, wenn er die plötzlich vorfindet.

  19. #139
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von Globe-trotter Beitrag anzeigen
    Eine Frage habe ich dazu.
    Muss man die Blutegel im Kühlschrank aufbewahren? Das wäre nicht so gut, weil ich eigentlich vermeiden möchte, dass mein Mann einen Schock bekommt, wenn er die plötzlich vorfindet.
    nein die kannst du einfach irgendwo stehen lassen. aber wenn möglich nicht zu hell und zu warm. kühler und dunkel finden die besser. bei mir stehen meine benutzen egel auf der arbeitsplatte in der küche in einer ecke in einem aquarium und leben dort. ich habe die letztes jahr tatsächlich mal nicht getötet sondern habe sie leben lassen und dieses jahr nochmal angesetzt. noch leben vier von sechs. die anderen beiden sind leider meinem pony zum opfer gefallen. bin gespannt ob ich die auch nochmal nutzen kann. aber ich vermute das es schwierig wird da die halt auch immer größer werden.

  20. #140
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Kühlschrank ist tendenziell auch zu kalt, unter 8 Grad sollte man die nicht halten. Bei mir standen die im Keller, bei der Physio in einem Raum auf der Nordseite im Regal. Auf jeden Fall musst du direktes Sonnenlicht vermeiden.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Läufe
    Von Heroi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2019, 10:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •