Zu einem 9,5 jährigem Mädel ein 3-jähriges ist leider nicht so optimal, da war die Beratung in der Leihstation scheinbar unzureichend.
Ich würde das tatsächlich abbrechen und einen älteren Kastraten aufnehmen.
Zu einem 9,5 jährigem Mädel ein 3-jähriges ist leider nicht so optimal, da war die Beratung in der Leihstation scheinbar unzureichend.
Ich würde das tatsächlich abbrechen und einen älteren Kastraten aufnehmen.
Man hört unterschiedlich Aussagen. Wir haben nun gehandelt nach : es kommt auf den Charakter, nicht auf das Alter an....und Elli wurde als zurückhaltend und unterwürfig beschrieben. Und ein älterer Kastrat wäre unser Wunsch gewesen, aber Du wirst nicht glauben, wie rar ältere Kaninchen sind, geschweigedenn Jungs. Wir haben deutschlandweit mit fast allen Tierheime Kontakt aufgenommen, ganz viele Vereine & Pflegestellen nebst 3 Facebook Gruppen
Wie sieht es denn heute aus?
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Die neue jagt Nini noch immer....heute Nacht wieder und auch heute morgen viel.....ich hatte gehofft, es nimmt ab, aber das tut es nicht. Nini ist mittlerweile so vorsichtig, dass sie nicht mal in die Nähe von Elli geht.....Ich bin wirklich sehr zwiegespalten zwischen: das kann ein paar Tage dauern (ist jetzt der 4. Tag ) und ich breche ab und gebe Elli leider wieder zurück (Leihkaninchen). Dann stehen wir allerdings wieder am Anfang und die Frage ist, wann könnte ich mit einer neuen Vergesellschaftung beginnen, selbst wenn ich einen Jungen finde
Ich für mein Teil würde die VG sofort abbrechen.
Hatte am Sonntag gerade eine, schon mit Magengrummeln weil die Kaninchen ja nicht einfach sind.Aber die VG war wieder Traumhaft.Keine Jagen einfach nix .
Gut ich hatte auch Kastrat und Weiblich.
aber guck mal hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=149651
Ich schliesse mich an und würde auch abbrechen und das Leihkaninchen zurück geben. Die Belastung für so ein altes Tier finde ich viel zu groß, gerade jetzt, wo es warm wird. Zudem ist es ohnehin sehr schwer bis oftmals unmöglich, zwei Weibchen zu vergesellschaften.
Ein netter, ruhiger Kastrat ist hier eindeutig die bessere Option.
Charakter und auch Geschlecht: Weib zu Weib eignet sich nicht. Ich habe selber gerade ein altes Tier gesucht und schnell gefunden. Ebay ist voll und auch Tierheime haben da einiges zu bieten. Da gibt es oft mehr als auf der HP.
Sogar hier im Forum könntest Du fündig werden: https://www.kaninchenschutzforum.de/...play.php?f=440
Geändert von Alexandra K. (11.05.2022 um 15:31 Uhr)
wie hast du dich denn jetzt entschieden?
Luisa K. war gestern bei uns und hat mich nochmals "beraten" . Wir werden die VG wohl noch ein paar Tage versuchen, in der Hoffnung, Elli öffnet sich. Mein Freund hat sein Herz an die kleine Dame verschenkt und will den Versuch nicht so gerne hinschmeissen. Von daher ist noch keine Entscheidung getroffen.....
Wenn man nicht selbst vor Ort ist , ist es immer schwerer die Situation und den Stresspegel der Tiere einzuschätzen.
Von dem her ist ja gut, wenn jemand drüber schaut.
Auch war mir nicht klar, ob der Verstorbene 9,5 Jahre alt ist oder Nini.
Ich finde die Konstellation auch ungünstig, Ist Nini tatsächlich schon so alt wie man hier annimmt, würde ich auch abbrechen. Ihr (altes?) Herz hätte bei mir eindeutig Vorrang vor dem des Freundes…bei jungen gesunden Tieren lass ich es auch gerne mal laufen, Kranke und ältere Tiere sind da anders zu betrachten…
Hi, sorry, ich habe länger nicht regiert. Wir haben Elli schweren Herzens wieder zurück gegeben. Sie ist echt eine süße schüchterne Maus...zumindest dem Menschen gegenüber. Aber meiner Nini hat sie die Hölle heiß gemacht. Wir haben sogar die Autofahrmethode in der Kiste versucht, was in der Kiste gut gelaufen ist. Nini hat Elli sogar gedeckt. Danach ins Badezimmer, kleiner neuer Raum....nach zwei Stunden aus dem Weg gehen, fing das Jagen wieder an. Nach 10 Tagen haben wir es letztendlich aufgegeben und es tut uns sehr leid um Elli
Neuer Versuch: ein dreijähriger Kastrat, Widder, total verschmust, menschenfreindlich. Hat mit zwei jüngeren Mädels in der Notstation gelebt. VG wieder auf neutralen Raum, am ersten Abend bereits nah beieinander gefuttert. Am zweiten Tag bereits gekuschelt und bon einem Teller gegessen. Kein Jagen, ab und zu läuft Nini weg, vor allem wenn der kleine seine Renn-Aktionen ausübt und mit Karacho ankommt. Es lief echt traumhaft so dass wir sie am 4. Tag ins eigentliche Gehege gesetzt haben. Hier wurde sogar gemeinsam in einer Kiste gekuschelt. Am 5. Tag wurde sich eher aus dem Weg gegangen, erst am Abend wieder gedeckt und gekuschelt. Und nun am Freitag (6. Tag) fing Nini an, ihn abzugrenzen und zu schnappen wenn er von vorne kam. Immer wieder. Kein Gejage, aber er ging auch immer wieder hin. Beide haben diesen Tag sehr schlecht gefuttert. Also haben wir sie abends wieder zurück ins eigentliche VG Gehege gesetzt. Hier wurde zumindest gut gefuttert, von zwei Tellern, die nebeneinander standen. Weggrunzen tut Nini ihn immer noch und schnappt auch....legt sich weit weg von ihm. Eben gerade hat sie ihn brav geleckt (freu) und keine 5 min später schnappt sie wieder nach ihm (frontal) und dieses mal hat er zurück geschnappt, so dass sie sich auch gejagt haben.. das erste Mal....was tun ? Ausharren? Kann das sein, dass sie sich 2 Tage gut verstehen und sich dann wieder fremd werden ? Oder beginnt jetzt erst der Rang-Kampf ? Ab Montag haben wir sie afbeitstechnisch bedingt tagsüber nicht mehr im Blick. Wie können wir unterstützen? Nochmal in die Transportbox? Er möchte Kuscheln aber ich befürchte, dass er irgendwann auch die Schnauze voll hat und auf Angriff geht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen