Allgemeines zu den Zutaten
Ameiseneier: hervorragende Proteinquelle
Pinkies: müssen immer 3 Minuten im kochenden Wasser blanchiert sein, dann einfrieren.
Mehlwürmer: nur wenig und nur die weiß gehäuteten an ältere Ästlinge verfüttern
Regenwürmer: bekommen nur Amseln und Stare – nur parasitenfreie aus dem Anglerbedarf, da Regenwürmer Lüftröhrenwürmer übertragen, die das noch schwach ausgebildete Immunsystem der Küken nicht bekämpfen kann
Drohnenbrut: hervorragendes Energiequelle, als Alleinfutter zu fett
Heimchen: nur in totem Zustand verfüttern (nach Kauf ins Tiefkühlfach; später auftauen) und Beine entfernen
Erstfutter für alle noch blinden Nestlinge
Kaytee exact mit Kümmeltee angerührt
Meisenbrei (ab Schlupf zu Handaufzuchtfutter):
rote Mückenlarven aus der Dose und aufgetaut
gemahlene kleine Heimchen, Grillen, Pinkies und Drohnenbrut
geklatschte kleine Fliegen
sehr wichtig: müssen später selbst Blattläuse und kleine Raupen von Blättern picken
Lesezeichen