Ich würde schon darauf achten, dass sie in den ersten Tagen nach der Kastration nirgendwo rauf und runter springt. Das bringt doch einiges an Spannung auf die Naht. Vielleicht kann man die höheren Ebenen für ein paar Tage für alle absperren, allerdings muss ich sagen, dass meine Häsinnen nach der Kastration in der Regel von allein keine Ansätze gemacht haben, große Sprünge zu machen (z.B. auf Häuser o.Ä.). Das Futter würde ich jedoch vorsichtshalber für alle einfach unten hinlegen, um keine Motivation zu schaffen. Die paar Tage werden sicher keinen großen Unterschied für den Abnehmerfolg machen.
Die Einstreu ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Sie hat ja den schützenden Body an. Ich habe da bisher auch immer meine normale Einstreu (Späne + Stroh) weiter verwendet. Sie sind ja doch die meiste Zeit irgendwo auf einem Teppich oder anderem Untergrund, zumindest bei mir in der Wohnung.


Zitieren
Lesezeichen