Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Meisenkinder ohne Mutter

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard Meisenkinder ohne Mutter

    Hallo,
    gestern wurde die Kohlmeisen Mutter vom Greifvogel getötet . Nur noch der Vater ist da . Die Babys sind schon aus dem Ei wie gross und alt weis ich nicht.
    Nun ist der Vater alleine ich würde ihn gerne Unterstützen was kann ich ihm für die Babys geben?
    Er sucht schon aber etwas Futter in der Nähe ist ja auch nicht verkehrt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Hier kannst du eine Telefonnummer finden. Das ist zwar im Saarland, also weit von dir entfernt, aber das spielt keine Rolle. Dort kann man dir weiterhelfen:
    https://www.puettlingen.de/umwelt-na...auffangstation

    Viel Erfolg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Hey. Wie lieb, dass du dir Gedanken machst.
    Du kannst dem Meiserich helfen, indem du ihm sehr energiereiche Nahrung für sich zur Verfügung stellst. Dafür eigenen sich Erdnußbutter/Energieblöcke/Meisenknödel für Vögel. Auch geschälte Sonnenblumenkerne kommen gut an. Das solltest du aber nur machen, wenn er diese nicht nutzt um seine Jungen damit zu füttern! Manche Vögel tun das leider und es ist alles andere als gut für die Küken.
    Außerdem sollstest du unbedingt in Erwägung ziehen aufgeweichte, klein geschnittene getrocknete Mehlwürmer für die Küken anzubieten. Dann muss der Meiserich nicht so ewig nach geeignetem Futter für seine Brut suchen.
    Geändert von Heroi (02.05.2022 um 08:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Hat sich erledigt die Babys sind alle Tot

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 730

    Standard

    So ist die Natur, so traurig das auch ist.
    Vielleicht findet er ja eine neue Partnerin und sie kommen nochmal zu einem neuen Gelege.
    Wir haben in so fern nur vorgesorgt, dass wir Nistplätze aus Holzbeton anbieten um damit vor Spechten, Eichhörnchen und Katzen etwas besseren Schutz zu bieten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Mache ich jetzt das ganze Nest raus oder nur die toten Babys?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich würde das ganze Nest rausnehmen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Kommt gut an im Regenbogenland. Euer Leben hat noch nicht richtig begonnen, da war es schon vorbei.

    So ging es uns im letzten Jahr mit den Amselbabys und den Eiern. Zuerst wurden Eier gefressen und ein totes Küken hatten wir auch gefunden. Das ist immer ein trauriger Moment, wenn man so eine Entdeckung macht. Wir drücken hier dem Amselpaar wieder die Daumen, dass sie diesmal ihre Küken großziehen dürfen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Nein nein sie leben. Ich hatte das Nest raus gemacht und etwas in die Sonne gestellt nun wollte ich es entsorgen und sie leben ,was jetzt???
    Ich habe es schnell zurück in den Nistkasten gemacht.
    vorher war kein Lebenszeichen

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Versuch es mal bei einer Wildtierauffangstation. Die beraten auch.
    Ich glaube, die in Soltau wäre für Dich gut:

    https://www.wildtier-hilfe.de

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Es gibt kein Happy End
    Ohne die Mutter gibt es kein Überleben. Da der Vater die kleinen nicht wärmt.
    Er kommt zum Füttern weiter hin aber ohne erfolg. Er geht mit vollen Futterschnabel rein und kommt genauso wieder raus.

    Ich hatte extra in der Station angerufen. Aber da die Babys so klein sind gibt es keine Hoffung

  12. #12
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Die Natur ist manchmal so grausam


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Die Natur ist manchmal so grausam
    Glaub mal wie es mir geht der Vater ist nur am rufen und das seit Stunden
    Aber sie ist tot und kann nicht antworten.

  14. #14
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das tut mir so leid das würde mir auch sehr zu Herzen gehen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #15
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Conny Beitrag anzeigen
    Das tut mir so leid das würde mir auch sehr zu Herzen gehen
    Total. Habe schon alleine vom Lesen Pipi in den Augen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: Bei den Heidschnucken
    Beiträge: 76

    Standard

    Natürlich können auch solche Winzlinge gerettet werden.
    Geh mal bei FB in die Wildvogelhilfe Gruppe.
    Da wirst du erstens beraten und im besten Fall findest du dort eine kündige Pflegestelle

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Und vor allem erstmal warm halten und ggf. vorsichtig (!) etwas Wasser anbieten damit sie nicht austrocknen…

    An Futter eignen sich kleine Heimchen, notfalls auch getrocknete Bachflohkrebse (etwas feucht machen!) oder ähnliche kleine Insekten.

    Auch noch nackte Vogelbabys kann man theoretisch aufziehen, es ist schwer und leider nicht immer von Erfolg gekrönt, aber möglich.

  18. #18
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Möglich ist das sicher, aber wenn man überhaupt keine Ahnung hat ist das auch sehr schwer. Ich denke, ich würde sie erstmal in einen Karton auf eine Wärmflasche setzen die in ein Handtuch eingewickelt ist. Vielleicht gibt es noch einen Tierarzt oder eine Tierklinik die helfen kann...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Natürlich kann das nicht jeder, meine ersten elternlosen Vogelbabys sind auch alle gestorben…
    Und nicht jeder hat die Möglichkeit zeitnah natürliches Futter zu besorgen oder auch tagsüber mehr oder weniger durchgehend zu füttern…

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Aussage der Station „da der Vater nicht wärmt gibt es keine Chance…“ in dieser Ausdrücklichkeit nicht stimmt.

  20. #20
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ja, damit hast du natürlich recht.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 04:39
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 02:15
  3. Kaninchenbaby ca. 3 Wochen, allein ohne Mutter
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •