Ergebnis 1 bis 20 von 221

Thema: Giotto und Anejo - angekommen in einem neuen Leben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.495

    Standard

    Schön, daß sie das CT gut überstanden haben. Dann viel Glück für die Diagnose.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Schön, daß sie das CT gut überstanden haben. Dann viel Glück für die Diagnose.
    Dem schließe ich mich an.
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.521

    Standard

    So, nun endlich der Befund.

    Bei Giotto ist die Ursache seines entzündeten Auges ein Rest der Zahnwurzel des gezogenen Schneidezahnes auf der rechten Seite. Dies ist in den TNK eingebrochen und hat dort zunächst eine Entzündung und eine Verengung verursacht. Durch die Stauung ist der TNK nun dilatiert und die Entzündungsprodukte, die aufgrund des Zahnrestes entstehen, können nicht über die Nase abfließen, sondern gelangen Richtung Auge. Eine schwierige OP, bei der von außen die Zahnreste entfernt werden, könnte Abhilfe schaffen. Außerdem hat er eine Entzündung der Nasengänge, weil er Schnupfer ist.
    Anejo hat auch eine Entzündung der Nasengänge, gefüllte Gehörgänge, die zu einer Otitis führen könnten, eine deformierte Brustwirbelsäule und die wohl durch E.c. bedingte Kopfschiefschaltung.

    Vor allem Giottos Diagnose hat uns sehr geschockt. Der Kleine wirkt immer so fröhlich, aber er muss starke Schmerzen haben. Mit seinen ganzen Baustellen, wird er wohl dauerhaft ein Intensivpatient sein. Anejo wiederum steht momentan noch verhältnismäßig gut da, ist aber eine tickende Zeitbombe und braucht aus diesem Grund eine exakte Überwachung, in der Hoffnung, Schlimmeres vermeiden zu können.
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.954

    Standard

    Puuh - keine schönen Diagnosen!

    Aber wenn Giotto nicht operiert werden sollte, dann wird sich das Problem durch die weiterwachsende Zahnwurzel wohl vergrößern.
    Wir hatten sowas bei unserem Sniggi allerdings GsD nur im Unterkiefer, was dann "einfacher" war.

    Bei den Gehörgängen von Anjeo:
    Wir haben tatsächlich das Wunder erlebt, dass Marbocyl die Bulla von Eiter befreit hat - was als unmöglich eingeschätzt wurde.

    Ich wünsche den beiden alles Gute und danke, dass du für sie da bist!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.495

    Standard

    Boahhhhh, die Diagnose von Giotto ist ja besonders schlimm... Ich wünsche ihm und Anejo alles erdenklich Gute. Es ist wirklich erstaunlich, daß Giotto bei seinen niederschmetternden Baustellen überhaupt noch Lebensfreude hat. So ein tapfperes Ninchen. Man glaubt gar nicht, was diese kleinen Geschöpfe alles aushalten können.

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.930

    Standard

    Oh mein Gott, ich bin gerade geschockt und sprachlos.

    Habt ihr euch schon überlegt, was ihr weiter machen werdet? Sicher keine leichten Entscheidungen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.506

    Standard

    Die Armen. So schlimme Diagnosen. Gott sei Dank sind sie bei euch in guten Händen, wo sie super toll betreut werden. Ganz dicke Umarmung und viel Kraft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •