Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 148

Thema: Wunde Läufe - Ratlosigkeit

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Hm, vieles wurde schon vorgeschlagen...

    Im Fall meiner damals kranken Berta mit 4 wunden Füßen wurde mir damals von der TA-Praxis noch die Blutegeltherapie empfohlen, wenn die Lasertherapie nicht anschlägt.

    Leider kamen wir nicht mehr dazu, es zu probieren

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich kenne mich mit wunden füßen leider nicht wirklich aus, aber mit schlecht bis nicht heilenden wunden bei unseren pferden. hast du mal schafwolle probiert zum polstern? bei den pferden nehme ich da tatsächlich rohwolle die auch nicht gereinigt ist. kann man diese nicht bekommen dann gibt es in der drogerie auch schaffell im babybereich. wichtig ist da das wollfett denn das pflegt die haut.

    und kann man vielleicht kurzzeitig mit kragen oder etwas kragenähnlichem arbeiten das er vielleicht nicht so gut an die füße kommt damit diese einmal besser heilen können wenn die verbände drauf bleiben.

  3. #23
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke! Ich kenne hier einige mit Schafen (Landleben...) und könnte fragen, ob ich Wolle bekommen kann. Gerade polstere ich mit Naturwatte. Das Problem ist, wenn ich zu viel polstere, bekomme ich die Verbände nicht mehr gut fest und ich fürchte dann immer, dass es rutscht und reibt. Zu fest wickeln darf ich nämlich auf gar keinen Fall, Geri schwellen sonst wirklich sofort die Zehen an und ich kann alles wieder abmachen und abschwellen lassen...

    Das mit dem Kragen wäre eben noch die Frage. Kommen sie mit diesen dicken Lederkrägen gut zurecht? Vielleicht haben sie in der Praxis so was da. Es darf auf keinen Fall zu sehr einschränken, sonst bekommt er Panik.


    Mein Mann hat gerade einige Bilder gemacht. Dazu muss ich sagen, das gerade sieht für seine Verhältnisse schon echt gut aus. Er hat die Verbände gestern und nachts länger in Ruhe gelassen, dann bessert es sich - heißt nur alles nichts, denn von Dauer ist es leider nicht. Es wird schneller wieder schlimmer, als ich bandagieren kann

    Das ist der linke Fuß, lange der mit Abstand schlimmere - verheilte dann auf einmal gut und gleichzeitig wurde der andere schlimm. Wo meine Finger sind, sind zwei kleinere Stellen an der Ferse und in der Fußmitte, die ich lange offen lassen konnte und nur mit Trockenspray behandelt habe. Dann fing die Stelle in der Mitte auf einmal zu bluten an, er belastete anders und quasi von heute auf morgen war die Stelle vorne an den Zehen richtig tief offen. Die geht jetzt wieder einigermaßen.



    Der jetzige Problemfuß. Er blutet sehr schnell. Mein Verdacht ist, dass es da auch unter der Haut entzündet ist, sah heute Morgen insgesamt sehr matschig aus.







    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Manuka und co hat hier die Haut nur aufgeweicht und alles schlimmer gemacht, mit Desitin kann ich ohne Verband alles heil halten und die Füße gehen nicht mehr auf.
    Ja, ich weiß, was du meinst. Manuka wechsle ich deshalb mit der Mikrosilber-Creme ab, die weicht nicht so auf, und für die beginnenden kahlen Stellen schwöre ich wirklich auf das Trockenspray mit Mikrosilber, das legt sich darüber wie Kreide.

    Auf den rechten Fuß habe ich jetzt mal die Zinksalbe gemacht


  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    So wie der schlechte Fuß hatten wir das auch mal, dass es so genässt hat. Da hatte sehr gut gentamicin Augensalbe zur lokalen Anwendung auf der Wunde geholfen. Das wollwachs aus der augensalbe pflegt und man hat eine lokale Antibiose dabei.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
    Auch wenn ich sie furchtbar eklig finde sie helfen bei so vielen Sachen.

  6. #26
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    So wie der schlechte Fuß hatten wir das auch mal, dass es so genässt hat. Da hatte sehr gut gentamicin Augensalbe zur lokalen Anwendung auf der Wunde geholfen. Das wollwachs aus der augensalbe pflegt und man hat eine lokale Antibiose dabei.
    Danke, ich spreche das nächste Woche mal an

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
    Auch wenn ich sie furchtbar eklig finde sie helfen bei so vielen Sachen.
    Man wirft doch keine Blutegel in den Raum

    Wo bekommt man denn so was? Ein Standard-Tierarzt hat ja eher keine Blutegel


  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das sieht entzündet aus, ja.
    Schmerzmittel bekommt er?
    Ich würde da tatsächlich einmal systemisch Antibiose geben.
    Ich habe mit dem Kragen super Erfahrungen:
    https://www.kaufland.de/product/4037...CABEgIOpfD_BwE

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die sehen aber fies aus…

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    So wie der schlechte Fuß hatten wir das auch mal, dass es so genässt hat. Da hatte sehr gut gentamicin Augensalbe zur lokalen Anwendung auf der Wunde geholfen. Das wollwachs aus der augensalbe pflegt und man hat eine lokale Antibiose dabei.
    Danke, ich spreche das nächste Woche mal an

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
    Auch wenn ich sie furchtbar eklig finde sie helfen bei so vielen Sachen.
    Man wirft doch keine Blutegel in den Raum

    Wo bekommt man denn so was? Ein Standard-Tierarzt hat ja eher keine Blutegel
    Ja gut, dann stell ich sie wohl lieber in den Raum
    Tierphysiotherapeuten bieten das manchmal an. Man könnte einen Egel an einem Füßchen mal testen. Dafür nimmt man dann kleine Gesichtsegel.
    Nachdem die Egel gesaugt haben, sollte man den Biss ausbluten lassen oder man macht einen lockeren Verband. Während des Vorgangs, wird man die Fellnase sicherlich fixieren und festhalten müssen.
    Ist natürlich alles eine Sauerrei und ein mal Stress fürs Tier, aber durch die Enzyme im Speichel, kann ich mir gut vorstellen das du dann einmal ruhe in die Pfoten bekommst und alles einmal abheilt.
    Ich selbst hat sie bei meinem Hund nach der OP angewandt, als sich am Kopf immer wieder Flüssigkeit gebildet hat und so alles nicht heilen konnte. Punktion etc hatten nichts gebracht. 1x Egel angesetzt und ruhe war und auch sonst im Freundeskreis, nur gute Erfahrungen gehabt.

  10. #30
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Interessant, diese Egel. Klingt nicht unbedingt, als müsste ich da mit dabei sein, aber wenn es hilft... Ich erkundige mich mal, ob es so was hier gibt. Irgendwie höre ich nur von Physiotherapeuten für Hunde, und ob die dann Egel haben...


    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Das sieht entzündet aus, ja.
    Schmerzmittel bekommt er?
    Ich würde da tatsächlich einmal systemisch Antibiose geben.
    Ich habe mit dem Kragen super Erfahrungen:
    https://www.kaufland.de/product/4037...CABEgIOpfD_BwE
    Ja, Schmerzmittel bekommt er schon seit einer ganzen Weile. Ich denke auch, ohne AB haben wir es jetzt lange genug erfolglos versucht, die letzte Antibiose ist auch schon eine ganze Weile her.

    Den Kragen merke ich mir. Ich habe ein bisschen Sorge, dass er sein Gesichtsfeld zu sehr einschränkt und er Panik bekommt... Deswegen hatte ich schon so was rausgesucht, weiß aber nicht, ob das ihn von seinen Füßen fernhält.

    https://www.medpets.de/zenpets-zenco..._wcB&var=13481

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die sehen aber fies aus…
    Die Krägen? Oder die Füße?
    Geändert von Keks3006 (20.04.2022 um 18:32 Uhr)


  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Und wenn Du einen Body mit Füßen hinten versuchst? Statt Kragen meine ich… oder beißt er den wohl auch direkt kaputt?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Den medpets Kragen wird er ziemlich sicher zerbeißen.

    Dann lieber einen aus plastik vom TA. Der ist durchsichtig und du kannst vorne so viel abschneiden wie nötig.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Wer Egel bei Hund und Katze anwendet, schafft das auch beim Kaninchen. manchmal bieten das auch Tierheilpraktiker an. Ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findet, falls du es versuchen möchtest

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die Plastikkrägen haben hier nicht gut funktioniert, die Tiere waren davon viel zu sehr gestört.
    Den von mir verlinkten können sie nicht zerbeißen, sie kommen mit den Zähnen ja nicht ran.
    Wie es bei dem von medpets ist weiß ich nicht.

  15. #35
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Genau, einen Kragen aus Plastik würde ich gar nicht erst versuchen, damit ecken sie ja überall an... Er würde Panik kriegen, wenn er nicht richtig sieht und dann auch noch beim Weglaufen überall hängenbleibt. Deshalb hatte ich an diese dicken Krägen gedacht, die das Sichtfeld nicht einschränken und auch nicht beim Laufen durch Türen stören. Wenn er den kaputtbeißen würde, wäre das aber natürlich hinfällig.

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Und wenn Du einen Body mit Füßen hinten versuchst? Statt Kragen meine ich… oder beißt er den wohl auch direkt kaputt?
    Ist aus Stoff, das bekommt er sofort kaputt. Sonst hätte ich das Problem mit Schuhen und Co. ja nicht

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Wer Egel bei Hund und Katze anwendet, schafft das auch beim Kaninchen. manchmal bieten das auch Tierheilpraktiker an. Ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findet, falls du es versuchen möchtest
    Ha. Man muss nur mal googeln... Es gibt eine Tierphysiotherapeutin, quasi bloß drei Dörfer weiter, die kommt mit Laser und Blutegeln sogar zur Behandlung zum Tier nach Hause

    Wenn es mit Antibiose und Verbänden weiter nichts wird, rufe ich da mal an. Sehr praktisch.
    Geändert von Keks3006 (20.04.2022 um 19:33 Uhr)


  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Wenn er die Schuhe und Verbände abbeißt, dann wird er bei dem medpets Kragen garantiert den Weg finden den Klett mach vorne zu drehen und da dann einen Ansatz zu finden zum reinbeißen.

    Alternativ wäre sonst ein Plastik Kragen möglich wie bei Wellensittichen nur in größer. Das wäre dann zb so:

    https://www.carethy.de/familienheim/...YaAhiHEALw_wcB

    Also eher eine Scheibe, als ein Trichter - also mehr Freiheit beim sehen und besser zum fressen.

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die sehen aber fies aus…
    Die Krägen? Oder die Füße?
    Die Sonnenblumenkragen…

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die sind toll: super leicht und stören nicht beim Fressen. Viel schöner als Plastik.
    #55
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=139473&page=3
    Geändert von Alexandra K. (20.04.2022 um 21:22 Uhr)

  19. #39
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Glaube ich gerne, aber irgendwie sehen sie etwas „peinlich“ aus…

    Klar, der Zweck heiligt die Mittel, aber soooo…

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mir ging es um die Funktion und Tragecomfort für das Tier, nicht die Optik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Läufe
    Von Heroi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2019, 10:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •