Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
Auch wenn ich sie furchtbar eklig findesie helfen bei so vielen Sachen.
![]()
Neben Salben und Polstern.. Möchte die Blutegel in den Raum werfen. Vielleicht können Sie helfen, um die Wunden Läufe zu ruhe zu bekommen?
Auch wenn ich sie furchtbar eklig findesie helfen bei so vielen Sachen.
![]()
Das sieht entzündet aus, ja.
Schmerzmittel bekommt er?
Ich würde da tatsächlich einmal systemisch Antibiose geben.
Ich habe mit dem Kragen super Erfahrungen:
https://www.kaufland.de/product/4037...CABEgIOpfD_BwE
Die sehen aber fies aus…![]()
Ja gut, dann stell ich sie wohl lieber in den Raum
Tierphysiotherapeuten bieten das manchmal an. Man könnte einen Egel an einem Füßchen mal testen. Dafür nimmt man dann kleine Gesichtsegel.
Nachdem die Egel gesaugt haben, sollte man den Biss ausbluten lassen oder man macht einen lockeren Verband. Während des Vorgangs, wird man die Fellnase sicherlich fixieren und festhalten müssen.
Ist natürlich alles eine Sauerrei und ein mal Stress fürs Tier, aber durch die Enzyme im Speichel, kann ich mir gut vorstellen das du dann einmal ruhe in die Pfoten bekommst und alles einmal abheilt.
Ich selbst hat sie bei meinem Hund nach der OP angewandt, als sich am Kopf immer wieder Flüssigkeit gebildet hat und so alles nicht heilen konnte. Punktion etc hatten nichts gebracht. 1x Egel angesetzt und ruhe warund auch sonst im Freundeskreis, nur gute Erfahrungen gehabt.
Interessant, diese Egel. Klingt nicht unbedingt, als müsste ich da mit dabei sein, aber wenn es hilft...Ich erkundige mich mal, ob es so was hier gibt. Irgendwie höre ich nur von Physiotherapeuten für Hunde, und ob die dann Egel haben...
Ja, Schmerzmittel bekommt er schon seit einer ganzen Weile. Ich denke auch, ohne AB haben wir es jetzt lange genug erfolglos versucht, die letzte Antibiose ist auch schon eine ganze Weile her.
Den Kragen merke ich mir. Ich habe ein bisschen Sorge, dass er sein Gesichtsfeld zu sehr einschränkt und er Panik bekommt... Deswegen hatte ich schon so was rausgesucht, weiß aber nicht, ob das ihn von seinen Füßen fernhält.
https://www.medpets.de/zenpets-zenco..._wcB&var=13481
Die Krägen? Oder die Füße?![]()
Geändert von Keks3006 (20.04.2022 um 18:32 Uhr)
Und wenn Du einen Body mit Füßen hinten versuchst? Statt Kragen meine ich… oder beißt er den wohl auch direkt kaputt?
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Den medpets Kragen wird er ziemlich sicher zerbeißen.
Dann lieber einen aus plastik vom TA. Der ist durchsichtig und du kannst vorne so viel abschneiden wie nötig.
Wer Egel bei Hund und Katze anwendet, schafft das auch beim Kaninchen.manchmal bieten das auch Tierheilpraktiker an. Ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findet, falls du es versuchen möchtest
![]()
Die Plastikkrägen haben hier nicht gut funktioniert, die Tiere waren davon viel zu sehr gestört.
Den von mir verlinkten können sie nicht zerbeißen, sie kommen mit den Zähnen ja nicht ran.
Wie es bei dem von medpets ist weiß ich nicht.
Die sind toll: super leicht und stören nicht beim Fressen. Viel schöner als Plastik.
#55
https://www.kaninchenschutzforum.de/...=139473&page=3
Geändert von Alexandra K. (20.04.2022 um 21:22 Uhr)
Glaube ich gerne, aber irgendwie sehen sie etwas „peinlich“ aus…
Klar, der Zweck heiligt die Mittel, aber soooo…![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen