Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Tierklinik 350 Euro täglich für stationären Aufenthalt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    So wie ich es verstehe hilft es Dir ja nun auch nicht wenn andere evtl. weniger bezahlen....

    Sie nach Hause holen wenn sie instabil ist, Du sie aber nicht versorgen kannst sollte keine Option sein.
    Ich kenne es von Kliniken so: wenn der Halter eine Rechnung nicht zahlen kann oder will bietet die Klinik dem Halter an das Tier abzutreten. Das Tier bleibt dann in der Klinik und wird versorgt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    So wie ich es verstehe hilft es Dir ja nun auch nicht wenn andere evtl. weniger bezahlen....

    Sie nach Hause holen wenn sie instabil ist, Du sie aber nicht versorgen kannst sollte keine Option sein.
    Ich kenne es von Kliniken so: wenn der Halter eine Rechnung nicht zahlen kann oder will bietet die Klinik dem Halter an das Tier abzutreten. Das Tier bleibt dann in der Klinik und wird versorgt.
    Das habe ich noch nie gehört und es wurde mir auch nicht angeboten. Ich muss, falls sie noch nicht stabil sein sollte einfach mal fragen, ob man mir nicht zeigen kann, wie man eine Infussion gibt. Das schaffen andere hier im Forum schließlich auch. Warum sollte ich das also nicht können.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    So wie ich es verstehe hilft es Dir ja nun auch nicht wenn andere evtl. weniger bezahlen....

    Sie nach Hause holen wenn sie instabil ist, Du sie aber nicht versorgen kannst sollte keine Option sein.
    Ich kenne es von Kliniken so: wenn der Halter eine Rechnung nicht zahlen kann oder will bietet die Klinik dem Halter an das Tier abzutreten. Das Tier bleibt dann in der Klinik und wird versorgt.
    Das habe ich noch nie gehört und es wurde mir auch nicht angeboten. Ich muss, falls sie noch nicht stabil sein sollte einfach mal fragen, ob man mir nicht zeigen kann, wie man eine Infussion gibt. Das schaffen andere hier im Forum schließlich auch. Warum sollte ich das also nicht können.
    Das bedeutet dann natürlich auch, dass Du das Tier nie zurück bekommst.
    Infusionen gibt der Halter zu Hause in der Regel nur s.c und nicht i.v.
    Ist das Tier extrem instabil so ist i.V. anzuraten.
    Frage doch mal nach den Eckdaten: Wie ist die Temeperatur, Futteraufnahme und wie verändern sich die Röntgenbefunde.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    So wie ich es verstehe hilft es Dir ja nun auch nicht wenn andere evtl. weniger bezahlen....

    Sie nach Hause holen wenn sie instabil ist, Du sie aber nicht versorgen kannst sollte keine Option sein.
    Ich kenne es von Kliniken so: wenn der Halter eine Rechnung nicht zahlen kann oder will bietet die Klinik dem Halter an das Tier abzutreten. Das Tier bleibt dann in der Klinik und wird versorgt.
    Das habe ich noch nie gehört und es wurde mir auch nicht angeboten. Ich muss, falls sie noch nicht stabil sein sollte einfach mal fragen, ob man mir nicht zeigen kann, wie man eine Infussion gibt. Das schaffen andere hier im Forum schließlich auch. Warum sollte ich das also nicht können.
    Das bedeutet dann natürlich auch, dass Du das Tier nie zurück bekommst.
    Infusionen gibt der Halter zu Hause in der Regel nur s.c und nicht i.v.
    Ist das Tier extrem instabil so ist i.V. anzuraten.
    Frage doch mal nach den Eckdaten: Wie ist die Temeperatur, Futteraufnahme und wie verändern sich die Röntgenbefunde.....
    Bei welcher Körpertemperatur würdest du von "stabil" ausgehen, gestern hatte sie 36,2 °C? Man wird erst nach der Visite angerufen und ich schätze, dass es ihr heute besser geht. Die Untertemparatur war gestern noch extrem. Daher habe ich sie noch in der Klinik gelassen.

    Wenn es mir auch nicht hilft, was andere Kaninchenbesitzer bezahlen müssen, interessiert es mich aber trotzdem, was sie bezahlen. Mindestens fragen kostet hier nichts.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei welcher Körpertemperatur würdest du von "stabil" ausgehen, gestern hatte sie 36,2 °C?
    Kannst Du denn z.B. selber Temepratur messen, kannst Du sie warm halten (Wärmematte, Rotlicht).
    Wenn nein, dann mind. 38,5°

    Wenn es mir auch nicht hilft, was andere Kaninchenbesitzer bezahlen müssen, interessiert es mich aber trotzdem, was sie bezahlen. Mindestens fragen kostet hier nichts.
    Dafür benötigt man die Auflistung was genau gemacht wurde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bei welcher Körpertemperatur würdest du von "stabil" ausgehen, gestern hatte sie 36,2 °C?
    Kannst Du denn z.B. selber Temepratur messen, kannst Du sie warm halten (Wärmematte, Rotlicht).
    Wenn nein, dann mind. 38,5°

    Wenn es mir auch nicht hilft, was andere Kaninchenbesitzer bezahlen müssen, interessiert es mich aber trotzdem, was sie bezahlen. Mindestens fragen kostet hier nichts.
    Dafür benötigt man die Auflistung was genau gemacht wurde.
    Temperatur messen kann ich. Rotlicht habe ich. Ich muss nurnoch wissen, wie weit sie vom Kaninchen entfernt aufgestellt werden muss. Auf der Birne steht: Infrared R 95 E, 230V 100 W. Ist sie geeignet? Auf dem Boden steht..0,3 m, d.h 30 cm Abstand. Die Frage ist, ob das auch für Kaninchen gilt?
    Danke dir.

    Sobald ich die Rechnung habe, weiß ich es. Da stehen die einzelnen Posten drauf.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ich habe das Rotlicht immer so hingestellt dass mein mo nicht direkt dran kam also ausserhalb des Gitters und er sich dann selbst aussuchen konnte wie nah er liegen konnte und jederzeit eben auch weggehen konnte. Dadurch dass die Lampe ausserhalb des Geheges stand war keine Gefahr gegeben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •