Ich hab in Innenhaltung 2 freilaufende Kaninchen und 2 Katzen. Vom ersten Tag an unproblematisch.
Wenn es Stöckchen oder Bambus gibt sind alle 4 zu begeistern.
Anhang 193669
Ich hab in Innenhaltung 2 freilaufende Kaninchen und 2 Katzen. Vom ersten Tag an unproblematisch.
Wenn es Stöckchen oder Bambus gibt sind alle 4 zu begeistern.
Anhang 193669
Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399
Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511
Die zwei Freigänger eines Nachbarn im Haus haben Wildkaninchen erjagt und auch im Park um die Ecke habe ich fremde Katzen beim erfolgreichen Jagen gesehen.
Hm….
Ich hoffe ich kann das nächste Zusammentreffen einfach beobachten, wie weit sie geht…
Ich kann mich Keks nur anschließen, seit über 10 Jahren nie Probleme gehabt. Die Katzen bei uns fressen alle doch lieber Mäuse
Die Kaninchen sagen den Katzen durchaus "Bescheid" wenn sie nerven.
Aus Rücksicht zur Natur, sollten Katzenhalter von April bis Mitte September ihren Freigängern den Freilauf verwehren oder zumindest erst zum späten Nachmittag gewähren.
Die jagen leider nicht nur Mäuse, sondern auch Vogel Ästlinge und die sind jetzt alle bis Mitte September unterwegs.
Angeblich soll die "verpiss dich" Pflanze Katzen aus Gärten erfolgreich fern halten.
Wenn du kannst, könntest du solch eine Pflanzen, um die Katzen von deinem Garten und den Kaninchen fern zu halten.
Liebe Grüße
Das schaffen leider die wenigsten.Aus Rücksicht zur Natur, sollten Katzenhalter von April bis Mitte September ihren Freigängern den Freilauf verwehren oder zumindest erst zum späten Nachmittag gewähren.![]()
Da hat sich Nachbars Katze wohlig drin gewälzt...
Da hab ich mich letztes Jahr auch tierisch drüber geärgert als täglich ein Kater in unseren Garten kam und die vom füttern erschöpften Altvögel geholt hat...
Die Anflüge an den Nistkästen wurden dann sukzessive weniger und ich durfte dann aus drei Kästen die verhungerten Nestlinge rausholen..![]()
[QUOTE=Amber.;4871693]Aus Rücksicht zur Natur, sollten Katzenhalter von April bis Mitte September ihren Freigängern den Freilauf verwehren oder zumindest erst zum späten Nachmittag gewähren.
In einem abgesteckten Bereich im Kreis Walldorf gibt es wohl einen Katzen-Lockdown, die nicht mehr raus dürfen. Das soll bis Ende August und auch die kommenden Jahre bis 2025 gelten. Soll wohl die die bedrohte Haubenlerche schützen. Sollte eine Katze im Schutzgebiet umherstreifen, wird ein Zwangsgeld von 500 E verhängt , hat sie ein Vogel im Maul , kann eine Strafe bis 50.000 E möglich sein. Die katzenbesitzer gehen auf die Barrikaden…
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen