Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Begrünung im Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    @Pappnase: ich habe hier übrigens noch 4 wunderbarer Gärtner sitzen, eng verwandt mit Lulu.
    Die warten nur darauf, Deinen Rasen Deinen Wünschen entsprechend zu gestalten
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    @Burkhard, ein „wenig“ Giersch und Ackerwinde könnte ich in zwei/drei Wochen anbieten…. das Mistzeug verbreitet sich so schnell, da kommt kein Langohr hinterher…

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Also Giersch nehme ich dir gerne ab. Bei 7 Nins, davon 5 große, weiß ich, wer gewinnt

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ist hier wie bei Lea, wir müssen mähen.

    Der Löwenzahn steht auch gerne mal kniehoch und wird nicht angerührt. Es sei denn, wir pflücken ihn und halten ihn vor die Schnute.

    NEIN - die sind nicht verwöhnt, das Personal ist nur gut erzogen!.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ist hier wie bei Lea, wir müssen mähen.

    Der Löwenzahn steht auch gerne mal kniehoch und wird nicht angerührt. Es sei denn, wir pflücken ihn und halten ihn vor die Schnute.

    NEIN - die sind nicht verwöhnt, das Personal ist nur gut erzogen!.
    Nachdem im letzten Jahr bei mir alles angewachsen war (ich hatte entsprechend abgesperrt vorher), sind meine tatsächlich mit dem Abmähen nicht hinterhergekommen, obwohl sie sich allergrößte Mühe gegeben haben. Ich musste tatsächlich auch zweimal mähen, weil als es zu lang wurde, war das Gras nicht mehr so gefragt...
    Als im Herbst nicht mehr viel nachgewachsen ist, haben sie aber alles abgerockt...
    Geändert von Pappnase (30.03.2022 um 11:03 Uhr)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Also Giersch nehme ich dir gerne ab. Bei 7 Nins, davon 5 große, weiß ich, wer gewinnt
    Jo, der Giersch wird es sein….

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich den Bereich, der begrünt werden soll, in 2 Hälften Teilen.
    Du hast dann immer ein Stück für due Tiere und eines zum Nachwachsen.
    Selbstverständlich geht das nur bei entsprechend Platz, dann könntest du aber alle 4-6 Wochen "Tauschen".

    Hoch im Rennen stand da bei mir gar nicht so das Gras, sondern viel eher Schmankerl die Brombeere (Achtung, das bekommst du aus dem Garten nur schwer wieder raus), junge Brenesseln und Bambus.
    Beim Bambus könntest du auch ein Draht-Körbchen um die Pflanze bauen, sodass die Tiere die pflanze nicht komplett schreddern.

    Es gibt auch spezielle Saat-Mischungen für Weideflächen. Darin hast du dann nicht nur das reine Gras, sondern meistens eine schöne Mischung an Gräsern und Co.
    Blühmischungen bräuchten leider natürlich deutlich länger Nini-Schutz, damit die Pflanze überhaupt die Blüte bilden kann, ehe der langorige Mäher naht
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich den Bereich, der begrünt werden soll, in 2 Hälften Teilen.
    Du hast dann immer ein Stück für due Tiere und eines zum Nachwachsen.
    Selbstverständlich geht das nur bei entsprechend Platz, dann könntest du aber alle 4-6 Wochen "Tauschen".

    Hoch im Rennen stand da bei mir gar nicht so das Gras, sondern viel eher Schmankerl die Brombeere (Achtung, das bekommst du aus dem Garten nur schwer wieder raus), junge Brenesseln und Bambus.
    Beim Bambus könntest du auch ein Draht-Körbchen um die Pflanze bauen, sodass die Tiere die pflanze nicht komplett schreddern.

    Es gibt auch spezielle Saat-Mischungen für Weideflächen. Darin hast du dann nicht nur das reine Gras, sondern meistens eine schöne Mischung an Gräsern und Co.
    Blühmischungen bräuchten leider natürlich deutlich länger Nini-Schutz, damit die Pflanze überhaupt die Blüte bilden kann, ehe der langorige Mäher naht
    Mit Absperrungen habe ich bereits im letzten Jahr gearbeitet und werde es auch jetzt wieder tun.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Also Giersch nehme ich dir gerne ab. Bei 7 Nins, davon 5 große, weiß ich, wer gewinnt
    Jo, der Giersch wird es sein….
    Da bin ich bei Dir, den kriegen nicht mal Extrem-Gräber klein

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    @Pappnase: ich habe hier übrigens noch 4 wunderbarer Gärtner sitzen, eng verwandt mit Lulu.
    Die warten nur darauf, Deinen Rasen Deinen Wünschen entsprechend zu gestalten
    Schnack nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzen zur Gehege Begrünung?
    Von kiara01 im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 10:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •