Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Nobivac Myxo-RHD Plus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich kann das echt nicht verstehen, dass reihenweise Tierärzte Filavac aus dem "Bestand" nehmen...
    Ich auch nicht.
    Ganz oft kann ich nicht vermitteln weil die Tiere nicht korrekt geimpft sind......
    Dann haben die sich aber doch offensichtlich nicht informiert, wann Nobivac Plus verimpft werden darf, oder? Mein TÄ hat auch anfangs gemeint, dass der nun gegen alles ist. Ob ich nun ausschlaggebend war, weiß ich nicht. Zumindest haben wir uns lange unterhalten, als der Impfstoff rauskam, sie fragte auch, was ich so darüber gehört habe und hat dann sehr sorgfältig nachgeschaut, wie der angewendet werden soll. Die logische Schlussfolgerung war dann und sollte bei allen TÄ sein, dass sie mindestens Filavac weiterführen. Rikka Vacc als zusätzliche Alternative, um Nobivac zu umgehen lohnt sich wohl nicht. Wenn einmal Filavac drinnen ist, geht ja Nobivac Plus. Allerdings geht meine TÄ vermehrt wieder dazu über Filavac und Nobivac Plus im halbjährliches Wechsel zu impfen, um den RHD II Schutz zu erhöhen. Hier gibts wieder Fälle.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Ausrufezeichen

    Richtig, viel zu viele Praxen sind uninformiert. Die Halter meistens ja auch nicht so tiefgründig informiert, sie vertrauen dem Tierarzt und dann muss ich die Tierärzte informieren....
    Geändert von Alexandra K. (29.03.2022 um 18:33 Uhr)

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ich habe es der Praxis sogar erklärt und sie war total interessiert. Umgesetzt wurde es hier bei keinem. Tiere die keine Impfung nachweisen können gelten einfach als ungeimpft und fertig. Dabei wissen die Praxen um die Problematik...

    Ich hab da bei Pflegetieren auch echt Probleme mittlerweile. Letztes mal hatte ich Glück weil es 7 Tiere waren und für die restlichen 3 Dosen habe ich noch jemand gefunden.

    Ich selbst mache 2 mal im Jahr ne Sammelimpfung und lasse mit Filavac und Rikavacc impfen. Ist mir wohler mit und für die Leute, die an meiner organisierten Sammelimpfung teilnehmen, ist es auch praktischer weil immer mal wieder neue Tiere dabei sind. Aber die findet halt nur 2 mal im Jahr statt. Wenn zwischendrin neue Tiere dazu kommen ist es echt blöd.

    Problematisch ist halt auch das dieses Impfchemabildchen die Runde gemacht hat und da steht halt nicht explizit drauf das bei erwachsenen ungeimpften Tieren immer zuerst Filavac geimpft werden sollte. Darauf berufen sich die Tierärzte jetzt halt. Die Impfbereitschaft ist hier eh nicht soooooo groß unter den Besitzern. Lohnt sich für die TÄe vermutlich einfach nicht mit Filavac. Richtig ist es allerdings nicht.
    Geändert von Britta S. (29.03.2022 um 21:54 Uhr)
    LG Britta

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Ich muss sagen, dass ich ganz unbedarft war, was die Kombi-Impfung betrifft und ich bin einfach davon ausgegangen, dass die gegen alles schützt, unabhängig vom vorherigen Impfstatus. Die Tierärzte hier sehen das anscheinend auch so..

    Aber richtig wäre es also bei zB Tieren, bei denen man nicht weiß, ob sie schon mal geimpft wurden, erst Filavac zu impfen? Und wenn es zuerst die Kombi-Impfung gab, dann noch mal Filavac hinterher, um einen vollständigen Schutz gegen RHD zu haben? Mit welchem Abstand, wenn es gerade eine Kombi-Impfung gab?

    Vielen Dank schon mal

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, dass ich ganz unbedarft war, was die Kombi-Impfung betrifft und ich bin einfach davon ausgegangen, dass die gegen alles schützt, unabhängig vom vorherigen Impfstatus. Die Tierärzte hier sehen das anscheinend auch so..

    Aber richtig wäre es also bei zB Tieren, bei denen man nicht weiß, ob sie schon mal geimpft wurden, erst Filavac zu impfen? Und wenn es zuerst die Kombi-Impfung gab, dann noch mal Filavac hinterher, um einen vollständigen Schutz gegen RHD zu haben? Mit welchem Abstand, wenn es gerade eine Kombi-Impfung gab?

    Vielen Dank schon mal
    Genau! Ich meine, eir hatten 4 Wochen Abstand.

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Wir haben es am Anfang gleichzeitig impfen lassen (so wie das alte Nobivac). Mittlerweile haben lassen wir 2 Wochen Abstand dazwischen. Wird so glaube ich auch empfohlen.
    LG Britta

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen

    Genau! Ich meine, eir hatten 4 Wochen Abstand.


    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Wir haben es am Anfang gleichzeitig impfen lassen (so wie das alte Nobivac). Mittlerweile haben lassen wir 2 Wochen Abstand dazwischen. Wird so glaube ich auch empfohlen.
    Danke ihr beiden

    Also eine Filavac -Impfung nach 2-4 Wochen..
    Wo kann ich denn ansonsten Empfehlungen dazu finden, die ich dann hier auch mal den Tierärzt*innen zeigen kann?

    Werde mich dann nächste Woche erst mal erkundigen müssen, ob überhaupt noch jemand Filavac hat..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nobivac Myxo und RHD 2
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 20:07
  2. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  3. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •