Liebe Nadine,
ich kann dich so gut verstehen.
Flöhchen ist ein Zwergrexkaninchen (1,3 kg) und ich habe das gleiche Problem mit ihm seit letztem Jahr. Bin schon 2 oder 3mal mit ihm nach so einem Anfall in die
Klinik gerast mit dem Erfolg, dass er da wieder putzmunter war und bei der Allgemeinuntersuchung keine Diagnose gestellt werden konnte.
Wie bei dir, passiert es immer beim Fressen. Manchmal geht es 2 oder 3 Monate gut . Ich bekomme es übrigens immer mit, weil ich immer dabei bin, wenn er frisst.
Ich beschreibe es mal, wie es bei Flöhchen ist. Er hört spontan auf mit dem Essen, gibt irgendwie so einen quitschenden Laut von sich und fängt an mehrmals zu würgen und
danach kommt dann immer Schleim/Flüssigkeit hervor. Das sieht wirklich sehr schlimm aus und die ersten Male habe ich totale Panik bekommen. Wenn der
Schleim dann raus ist, wird es wieder besser.
Ich habe schon mit meiner Tierärztin und meiner THP hin und her überlegt woher das kommen kann. Dazu muss ich sagen, dass Flöhchen auch schlechte Zähne hat
und ihm auch schon einige fehlen.
Vor allem hat er das erst bekommen nachdem er mit Maja zusammen ist.
Ich habe jetzt folgende Theorie. Maja knabbert mit Begeisterung alles an. Vor allem ihre Holzhäuschen. Flöhchen hat vorher nie etwas angeknabbert und hat erst damit angefangen
als Maja das machte. Sie haben einen Futterbaum und da hat dann Flöhchen nicht am Baum, sondern am Holzpodest, worauf der Baum festgemacht ist, ab und zu geknabbert.
Es ist zu 99 Prozent immer so gewesen, dass er kurz Holz vorher angeknabbert hat. Vielleicht sammelt sich dadurch, dass er nicht so gut kauen kann, die Späne im Mäulchen und dann
in Verbindung mit dem Frischfutter kann er das nicht richtig abschlucken und fängt an zu würgen.
Er ist jetzt seit Anfang des Jahres nicht mehr an den Futterbaum gekommen und es war die ganze Zeit alles in Ordnung

. Jetzt letzten Freitag morgen ist er mir entwischt und hat kurz an dem Podest geknabbert.
Da habe ich schon gedacht hoffentlich passiert jetzt nichts und als ich ihm kurz danach sein Frischfutter gegeben habe, ist es leider passiert

. Aber diesmal nur halb so schlimm wie sonst. Er
hatte ja auch nur ganz kurz Gelegenheit da rein zu beißen. Vielleicht ein- oder zweimal.
Jetzt habe ich den Futterbaum in die Abstellkammer gesperrt, wo er ganz bestimmt nicht mehr dran kommt. Mal schauen ob es hilft.
Wie ist es denn bei deinem Kaninchen. Knabbert es viel? Evtl. liegt ja auch hier der Grund. Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir.
Ich habe mal so einen Anfall auf Video aufgenommen für meine Tierärztin. Wenn du möchtest, kann ich es dir mal zusenden per WhatsApp.
LG
Iris
Lesezeichen