Oje, das ist ja eine Menge, die da rauskommt. Aber warum bildet sich da denn täglich so viel Eiter?
Vielleicht steht das ja irgendwo, aber der Strang ist so lang.![]()
Oje, das ist ja eine Menge, die da rauskommt. Aber warum bildet sich da denn täglich so viel Eiter?
Vielleicht steht das ja irgendwo, aber der Strang ist so lang.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ach mein armer Schatz. Du bist wirklich ein Held. Alles erdenklich Gute![]()
Astrid und die Glücks-Felle:
Im Abstrich konnten Pasteurella multocida festgestellt werden. Da bei Franz der Tränennasenkanal verengt ist und er eine chronische Augenentzündung hat, werden sich die Bakterien 🦠 nun im Augenbereich/ Tränensack ausgebreitet haben. Da Franz zudem dauerhaft unter Antibiose steht und auch regelmäßig antibiotische Augentropfen bekommt, wird sich nun auch eine Antibiotikaresistenz gebildet haben und die Bakterien können sich stärker vermehren.
Ich freue mich nicht zu früh, aber heute war es beim Spülen schon deutlich besser. Es kommen noch Eiterflocken, aber nicht mehr so viele wie sonst. Dafür ist die Nase etwas feuchter.
Wir werden weiter täglich spülen und behandeln- Franz ist wirklich ganz tapfer!
Als Leckerei gab‘s endlich wieder frische Mirabellenäste:
Na immerhin wird es langsam besser. Weiter so!
Und wenn man schon Frühling zum Fressen bekommt kann es doch nur wieder besser werden![]()
ach Mensch, ich hoffe es geht dennoch weiter bergauf![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh die Äste sehen wirklich lecker aus. Da kommen die zwei wohl auch mal zum Fototermin
Und für Franz alles Gute, dass es weiter besser wird.So ein Tapferling.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Immerhin eine Besserung.In der "Wiesenzeit" geht es Franz ja stets besser und die Äste sind ein guter Anfang.
![]()
Wir schauen jetzt schon immer, ob und wie die Wiese wächst. Wir sind zuversichtlich, dass wir in 2 Wochen Wiese füttern können.
Die Blüten waren offensichtlich lecker, da ist nichts mehr über. Und Franz Freundin nagt gerne an der Rinde. Franz kann das ja mit seinen desaströsen Zahnstand nicht!
Ja, wir freuen uns schon auf die Wiesenzeit!![]()
Franz Auge ist leider noch nicht besser- aber zumindest erduldet er das tägliche Spülen tapfer und es ist auch nicht schlimmer geworden. Wir machen erstmal noch so weiter und beraten beim nächsten TA-Termin, wie es dann weiter geht. Was aber besser geworden ist: sein Ohr. Keine Ahnung warum, denn seit 6 Jahren müssen wir das Ohr regelmäßig spülen und es kommt immer so viel Schmodder raus- und nun plötzlich kommt da gar nichts mehr. Es ist total trocken und sauber. Nicht, dass wir uns darüber beschweren wollen, aber es ist doch sehr verwunderlich...
Wir konnten gestern endlich die Wiesensaison eröffnen...
Greta und ich waren sammeln und Franz hat es sich schmecken lassen. Die kleine Raupe Nimmersatt war vom Napf nicht weg zu bekommen!![]()
Ist das süß
Von beiden das Foto....Greta schaut ob schon genug drin ist,wenn der Kleine doch ein "Nimmersatt " ist![]()
Das Franz so fressen kann wundert mich..ich habe ja keine Erfahrung mit Schiefköpfchen...nur mal einen geparkt, dem musste ich das Futter hinhalten....
Geändert von hasili (09.04.2022 um 00:28 Uhr)
Das ist doch super, dass zumindest mal das Ohr besser istDas Auge bekommt ihr sicher auch noch hin
Und Franz an der WiesenschüsselSo süß
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Schön, daß zumindest das Ohr besser geworden ist.Vielleicht bracht das Auge einfach nur länger...
Das Bild von Franz ist sooo süß!
Mein Onyx steht immer mit beiden Vorderpfötchen im gefüllten Napf...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen