Wochen später ... ... welcher Nichtkaninchenhalter kann sich eigentlich vorstellen, was hinter den Kulissen niedlicher Bilder tatsächlich abgeht ...?

Die Jungs haben sich arrangiert. Ich muss einfach nur 10+ kg FriFu jeden Tag auf 3 Kaninchen großzügig im Gehege verteilen, und schon kann man sich so einigermassen vertragen. Sie haben zusätzlich dazu auch noch Heu ad lib (welches sie gerne mögen und komplett vernichten) und inzwischen verteile ich sogar großzügig Cunis im Gehege. Die sind inzwischen zeckerlfett und platzen bald ... alles nur, damit kein Futterneid entsteht ... . Aber was tut man nicht alles.

Nun war ja eigentlich geplant, die Innenkaninchen mit der 3er-WG zu vg'en, wenn die Temperaturen es zulassen. Sprich: in näherer Zukunft. Nun bräuchte ich doch noch mal eure Einschätzung: soll ich es noch ein paar Wochen weiterlaufen lassen zu dritt, jetzt wo langsam Ruhe einkehrt? Oder doch so langsam mal das Jungspund-Pärchen von drinnen dazu setzen? Die Kleinen ( 8 Monate) würden sich auf jeden Fall über den Platz freuen. Von ca. 5 auf knapp 30 m² wäre natürlich für junge Springinsfelde schon ein Gewinn ... aber auf der anderen Seite wartet Mohretti ... der aktuell sehr innig mit Whisper ist. Eigentlich zum ersten Mal, seit die beiden zusammen leben. Die beiden kann ich nun also auch nicht trennen, wenn sie sich endlich gefunden haben.

Warum ist das eigentlich so kompliziert? Und warum zieht man als Halter nicht die Reißleine, und liebt diese Monster trotz allem to the moon and back? Nerv!!!