Ich hatte es damals auch, weil ich einen ECler dazwischen hatte, dem es später sehr schlecht ging. Ich konnte ihn in seiner Gruppe lassen, aber er hatte nachher Probleme mit Urin und auch Kot absetzen.
Das Pulver war auf natürlicher Basis, also keine Chemie-Keule. Fliegen blieben dem fern.
War mir wichtig, um das Risiko zu senken.
Ich bin kein Freund davon, täglich das gesamte Klo zu reinigen.
Bei einem Guten Gleichgewicht zwischen Tieranzahl und Klogröße, muss das ja auch nicht sein. Nasse Stellen entfernen, halte ich für sinnvoll.
Und doch kann man beim herausnehmen der nassen Stellen ja nicht direkt das ganze Klo waschen. Da bleibt häufig automatisch mal etwas zurück. Und sei es nur Urin, der sich an den Boden gesetzt hat.
Wer etwas nachhaltig arbeiten möchte, nasse Stellen entfernt und die Komplettreinigung damit etwas schiebt, dem kann ich zumindest ein Produkt als Pulver empfehlen.
Mein Klo war damals aus Steinplatten, als Untergrund. Waschen war aufgrund der groben Poren nur bedingt möglich.
Meine Erfahrungen damit sind 100%.



Zitieren
Lesezeichen