Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: überall Fell - bin unsicher, ob ich alles richtig mache

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Ich persönlich würde es erstmal zu dritt probieren und die Option zwei Pärchen als letzte sehen, sofern ihr euch nicht von einem Männchen trennen könnt.

    Zwei Pärchen bedeuten immer mehr Arbeit und mich hat es teilweise extrem genervt. In einem Raum kann das auch funktionieren, wenn sie sich nicht sehen können (sonst Aggressionen durchs Gitter, hast du ja schon selbst erlebt). Man muss natürlich höllisch aufpassen, dass sie nicht zueinander kommen.

    Vier Kaninchen nahezu alleine zu versorgen ist schon eine Hausnummer, für mich war da immer eine Grenze erreicht. Denn eins mehr oder weniger macht da schon was aus (Futter, Dreck...)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 12.07.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Vielen lieben Dank!!

    Gerade weil Elli und ihre Schwester noch in der Pubertät stecken und wir dann eine Gezicke zwischen den beiden später erwarten und vermeiden wollen.

    Wir werden in Kürze eine Vergesellschaftung Schoko, Champ, Elli angehen.

    Ich hoffe, das klappt gut und ohne Verletzungen.
    Mal Daumen drücken...

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 12.07.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Ich habe noch Fragen zur Vergesellschaftung von Champ (aktuell im Keller), Schoko (aktuell allein im Kaninchenzimmer) und Elli (junger Neuzugang).

    Wir hatten folgende Phasen überlegt:

    Phase 1:
    Vergesellschaftung auf neutralem Grund von Elli mit Champ Anfang nächster Woche

    Phase 2:
    Elli und Champ ziehen ein ins dann leere Kaninchenzimmer, Schoko in den Keller

    Phase 3:
    Vergesellschaftung auf neutralem Grund von Elli und Champ mit Schoko

    Phase 4:
    alle 3 zusammen ins Kaninchenzimmer und hoffentlich alle happy


    Ist das ein guter Plan? Oder sollte man doch lieber gleich alle drei miteinander vergesellschaften?

    Was bedeutet eigentlich eine Dreier-Vergesellschaftung? Jeder gegen jeden? Oder gibt es da die Gefahr von zwei gegen einen?

    Ist hintereinander vergesellschaften sinnvoll?
    Wenn ja, ist es dann die beste Reihenfolge, wenn das vermeintliche Chefkaninchen am Ende dazukommt? Oder besser erst den Neuzugang allein zum Chef und dann das dritte Kaninchen wieder hinzu?


    Sorry, dass ich immer noch Fragen habe. Aber ich will halt sehr, dass es gelingt und möglichst wenig falsch machen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Ich würde definitiv nicht hintereinander vergesellschaften sondern zusammen.
    Wenn du erst ein Pärchen annähernd funktionierend hast, kann es dir sehr gut wieder komplett zerstört werden, wenn noch jemand dazu kommt. Bedeutet dann doppelt Stress und Zeit für alle.

    Wie lang sitzen die beiden Jungs schon getrennt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fell wächst nicht mehr richtig nach
    Von mandarine1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 11:04
  2. Überall Fell
    Von 3erSauhaufen im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 16:16
  3. Fell ..wie richtig Pflegen und Halten
    Von Mario im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 12:36
  4. Frischfutter anfüttern - mache ich es richtig?
    Von Mikado im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 16:41

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •