Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Boden im Außengehege für Riesen mit wunden Läufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    @Alex, meinst du mit Puzzlematten diese Spielmatten für Kinder, oder was anderes? Wären die auch für drinnen geeignet für eine Ecke? Die Kaninchen haben zum Glück keine Pododermatitis, aber ich überlege schon länger ihnen einen Bereich mit Fuß- und dabei auch gelenkschonendem Boden einzurichten.
    Die gibt es als Spielmatten für Kinder, als Sportmatten...
    Material ist gleich, die für Kinder sind halt meist bunt und nur 30x30
    Ich habe diese hier: https://hop-sport.de/unterlegmatten/

    Ja, das stimmt, die Reibung ist das eine, aber die Härte des Untergrunds das andere. Harte Böden verstärken das Problem, weil die Fersen nicht einsinken können, und dadurch werden die betroffenen Stellen noch stärker belastet. Angenommen, er würde auf den Matten viel toben und mit den Läufen Reibung erzeugen, wäre z.B. Baumwollteppich zusätzlich oben drüber auch gut...
    Deswegen finde ich die Puzzlematten so gut, die reiben eben nicht und sinken etwas ein.

    Bei mir ist das Problem auch im Sommer vermehrt, also auf Naturboden bzw. wenn es viel regnet.
    Geändert von Alexandra K. (19.02.2022 um 20:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    @Alex, meinst du mit Puzzlematten diese Spielmatten für Kinder, oder was anderes? Wären die auch für drinnen geeignet für eine Ecke? Die Kaninchen haben zum Glück keine Pododermatitis, aber ich überlege schon länger ihnen einen Bereich mit Fuß- und dabei auch gelenkschonendem Boden einzurichten.
    Die gibt es als Spielmatten für Kinder, als Sportmatten...
    Material ist gleich, die für Kinder sind halt meist bunt und nur 30x30
    Ich habe diese hier: https://hop-sport.de/unterlegmatten/

    Ja, das stimmt, die Reibung ist das eine, aber die Härte des Untergrunds das andere. Harte Böden verstärken das Problem, weil die Fersen nicht einsinken können, und dadurch werden die betroffenen Stellen noch stärker belastet. Angenommen, er würde auf den Matten viel toben und mit den Läufen Reibung erzeugen, wäre z.B. Baumwollteppich zusätzlich oben drüber auch gut...
    Deswegen finde ich die Puzzlematten so gut, die reiben eben nicht und sinken etwas ein.

    Bei mir ist das Problem auch im Sommer vermehrt, also auf Naturboden bzw. wenn es viel regnet.
    Danke! Und wie werden die nicht angeknabbert? Mit Leisten umrahmen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Dafür gibts die für Kinder bei Kleinanzeigen oder Vinted teilweise echt zum Schleuderpreis...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Man kann eine Fleecedecke rumschlagen.
    Meine knabbern sie an, fressen sie aber nicht, alao egal.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Die Matten sind heute schon angekommen, spätestens am Wochenende werde ich sie dann mal verbauen, bin gespannt

    Was haltet ihr von so einem Strohteppich? 1cm dick, reines Maisstroh, unbehandelt. Ich würde davon evtl einen oder zwei im restlichen Teil des Geheges auslegen...

    https://www.amazon.de/NaDeco-Strohte...s%2C277&sr=8-4


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Klingt lecker mach mal und berichte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ich gebe dem Teil eine Nacht ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Untergrund bei wunden Läufen
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 13:58
  2. Polsterschutz bei wunden Läufen
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 02:11
  3. Vetbed bei wunden Läufen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 12:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •