@keks
Fallschutzmatten sind härter und rauher als die Puzzlematten, zudem saugen sie pipi auf. Das geht also nur bei sauberen Tieren.
Die Puzzlematten saugen kein Wasser auf, sind aber deutlich leichter.
@keks
Fallschutzmatten sind härter und rauher als die Puzzlematten, zudem saugen sie pipi auf. Das geht also nur bei sauberen Tieren.
Die Puzzlematten saugen kein Wasser auf, sind aber deutlich leichter.
Super, danke, das klingt gut! Dann nehme ich die, zumindest für einen Teil des Geheges, und probiere mal aus, wie es geht
Wow, toll. Die gibt es ja sogar in Holz- oder Grasoptik![]()
Geändert von Keks3006 (19.02.2022 um 18:23 Uhr)
Ich hoffe sehr, dass das klappt bei euch für den großen gelben![]()
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
Ich drück euch auch die Daumen, kannst ja später mal berichten, was bei euch gut funktioniert hat.![]()
@Alex, meinst du mit Puzzlematten diese Spielmatten für Kinder, oder was anderes? Wären die auch für drinnen geeignet für eine Ecke? Die Kaninchen haben zum Glück keine Pododermatitis, aber ich überlege schon länger ihnen einen Bereich mit Fuß- und dabei auch gelenkschonendem Boden einzurichten.
Frage: Sind Gummimatten denn für die entzündeten Ballen förderlich? (Für die Gelenke schon, dass ist klar) Ich denke das die Reibung das Problem ist.
Wären dann Naturmaterialien besser? Baumwollteppich, Rasen, Laub
Und Flächen um sich geschützt und trocken hin zulegen und auch gucken zu können.
Ja, das stimmt, die Reibung ist das eine, aber die Härte des Untergrunds das andere. Harte Böden verstärken das Problem, weil die Fersen nicht einsinken können, und dadurch werden die betroffenen Stellen noch stärker belastet. Angenommen, er würde auf den Matten viel toben und mit den Läufen Reibung erzeugen, wäre z.B. Baumwollteppich zusätzlich oben drüber auch gut...
"Fun Fact": Das Problem ist beim Laufen auf Naturboden entstanden
Ich habe jetzt die hier bestellt (in der schicken Holzoptik):
https://www.gorillasports.de/schutzm...ilen-holzoptik
Geändert von Keks3006 (19.02.2022 um 19:58 Uhr)
Die gibt es als Spielmatten für Kinder, als Sportmatten...
Material ist gleich, die für Kinder sind halt meist bunt und nur 30x30
Ich habe diese hier: https://hop-sport.de/unterlegmatten/
Deswegen finde ich die Puzzlematten so gut, die reiben eben nicht und sinken etwas ein.Ja, das stimmt, die Reibung ist das eine, aber die Härte des Untergrunds das andere. Harte Böden verstärken das Problem, weil die Fersen nicht einsinken können, und dadurch werden die betroffenen Stellen noch stärker belastet. Angenommen, er würde auf den Matten viel toben und mit den Läufen Reibung erzeugen, wäre z.B. Baumwollteppich zusätzlich oben drüber auch gut...
Bei mir ist das Problem auch im Sommer vermehrt, also auf Naturboden bzw. wenn es viel regnet.
Geändert von Alexandra K. (19.02.2022 um 20:14 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen