Das kommt noch dazu…![]()
Wir haben hier insgesamt umgestellt. Der Rasen ist eh mehr eine Wiese. Ich hab die Lücken immer mal mit Wicken oder einigen hier genannten Blümchen verfüllt. An einer Stelle hatte ich eine extra Mischung für unsere Region. Da kommt auch nicht alles im ersten Jahr. Hier mögen alle Unterschiedliche Pflanzen. Frl Elvis mochte gerne rosenblüten, aber nur new Dawn oder Rose de Resht. Azzurro mochte lieber die Blätter, Anette grasspitzen. Phlox und Storchschnäbel sind auch beliebt. Es ist eben das Gemisch und die Jahreszeit.
Brennnesseln kann man ausschlagen, dann gehen die Härchen mit den Widerhaken ab.
Kürbisgewäschse wurden und werden unterschiedlich angenommen. Also die Früchte jetzt. Anette mochte butternut, Rocky Zucchini und Amy und Balou bisher Hokkaido. Kommende Woche kaufe ich mal den butternut.
Radiesschenblätter mögen die Schnupfer. Kohl geht auch meistens.
Es ist halt die Frage, was man bereit ist zu pflanzen, in der Hoffnung, dass kaninchen es mögen. Bis auf den liguster und die Eibe, ist mittlerweile alles im Garten fressbar. Der Garten ist auch nicht so groß und ich bin nicht so geschickt mit der „Zucht“
Wiese statt Rasen, da war das Frollain schonmal beim fressen eingepennt:
Ist halt optisch „unordentlich“
Es gibt auch eine Samenmischung „Kaninchengarten“. Ich glaube, die Firma war Kiepenkerl. Die hatte ich mal ausgesät, ging auch im Kasten und wurde geliebt
E7988E3B-998C-493F-966E-6918010B8ABD.jpeg
Stimmt Storchschnabel war hier auch meha beliebt. Und Wicke konnte es nie genug sein
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen