Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Vincent und Maxi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.518

    Standard

    Danke, Diana

    Ein wenig mümmelt Vincent jetzt selbst. Ich warte also mi demm Päppeln und hoffe, dass er wieder richtig loslegt.
    Liebe Grüße, Almuth

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Ein wenig mümmelt Vincent jetzt selbst. Ich warte also mi demm Päppeln und hoffe, dass er wieder richtig loslegt.
    Ein guter Anfang - weiter so, süßer!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Ein wenig mümmelt Vincent jetzt selbst. Ich warte also mi demm Päppeln und hoffe, dass er wieder richtig loslegt.
    Das kenne ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny….

    Wenn ein Zähnchen piekst ist sofort Holland in Not und nix mehr mit „ich bin der Größte“… und wenn die Spitze dann weg ist, sind es locker noch mal 24-48 Stunden wo ich am grübeln bin ob ich jetzt päppel oder nicht…
    Kräuter und Leckerlis werfen dann mal gnädigerweise genommen, aber richtiges Fressen…. „och nö, lass mal, ich hab doch Aua, bedauere mich doch bitte…“

    Und den nächsten Tag wird dann wieder gestopft als wäre nie etwas gewesen…

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Auch hier werden die Daumen gedrückt.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.518

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Ein wenig mümmelt Vincent jetzt selbst. Ich warte also mi demm Päppeln und hoffe, dass er wieder richtig loslegt.
    Das kenne ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny….

    Wenn ein Zähnchen piekst ist sofort Holland in Not und nix mehr mit „ich bin der Größte“… und wenn die Spitze dann weg ist, sind es locker noch mal 24-48 Stunden wo ich am grübeln bin ob ich jetzt päppel oder nicht…
    Kräuter und Leckerlis werfen dann mal gnädigerweise genommen, aber richtiges Fressen…. „och nö, lass mal, ich hab doch Aua, bedauere mich doch bitte…“

    Und den nächsten Tag wird dann wieder gestopft als wäre nie etwas gewesen…
    Ich hoffe, dass Vincent auch so reagiert
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich freue mich, dass er zumindest etwas alleine frisst.

    Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder richtig schmeckt.

    Wenn du Bambus hast, das könnte er eventuell jetzt fressen wollen. Und Möhrenkraut, wobei das Maxi schnell weginhaliert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.488

    Standard

    Immerhin ein Lichtblick. Weiter so, Kleiner!

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.518

    Standard

    Bambus war eine gute Idee - Vincent liebt ihn und mümmelt davon gut.
    Liebe Grüße, Almuth

  9. #9
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.318

    Standard

    Schön das es eine Lösung gab als Hilfe benötigt wurde und das auch jetzt eine Lösung gefunden wurde.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Vielen, vielen Dank nochmal.

    Ja, Ausnahmesituation trifft es exakt. Mir mussten 3 Wirbel meiner Lendenwirbelsäule versteift werden mit Bandscheibenersatz, Stangen und Schrauben. Eine Zeit lang waren Vincent und Maxi noch bei Jacky, dann kamen sie Ende November zu mir zurück.
    Die Versorgung klappte mit Hilfe meines Mannes gut. Ende Dezember stellte dann plötzlich erst Maxi das Fressen ein, dann Vincent. Ich versorgte beide, so gut ich konnte, doch die Schmerzen wurden dann so schlimm, dass wir um das eigentlich gute OP-Ergebnis fürchteten. Da habe ich dann um Hilfe geschrien und bekam sofort Hilfe.
    Es tut mir leid für das Hin und Her. Jeder hier weiß, dass ich eigentlich niemals meine Tiere weggeben würde. Ich wusste einfach nicht weiter.
    Umso dankbarer bin ich Almuth, dass sie sich so schnell und toll um meine Tiere gekümmert hat. Ich danke Nina, die uns an dem Tag ein großes Stück der Fahrt abgenommen hat, sowie Almuth, die auch gefahren ist.
    Und ich danke ganz doll dem Vorstand, der in jeglicher Hinsicht wohlwollend und der Situation angemessen reagiert hat. Danke für die Ausnahme.

    Danke, dass Vincent und Maxi wieder bei mir sein dürfen.
    Geändert von Margit (30.01.2022 um 22:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •