Was spricht denn dagegen ad libitum Futter anzubieten?
Was spricht denn dagegen ad libitum Futter anzubieten?
Weil Maya alles aufisst, habe ich so verstanden, und dann zunimmt. Ist bei einem meiner Meerschweinchenweibchen auch so. Ich kann nonstop nachlegen, ist auch geil für meinen Bock, aber Melli verteidigt aggressiv und frisst alles auf. Irgendwann platzt sie bestimmt mal. Emo war auch so (Häsin).
Hallo ihr beiden,
genau richtigMaja frisst alles auf. Sie hört gar nicht mehr zu fressen auf und ich habe Angst, dass sie dadurch Probleme mit dem Bauch bekommt. Vor allem wenn ich ja so lange aus
dem Haus bin über Tag. Ich habe gestern eine neue Tüte Heu aufgemacht und das schmeckt ihr wohl so gut, dass sie über Nacht wirklich eine Riesenportion gefressen hat und dementsprechend
auch getrunken. Sie ist in Bezug auf Fressen und Trinken total maßlos
Wie schon geschrieben, wenn ich da bin, kann ich das alles ja steuern. Da sie sehr agil ist, nimmt sie allerdings kaum zu. Was ja nicht so schlecht ist.
LG
Iris
Aber dauerhaftes Fressen ist doch normal.
Machst Du Futterentzug oder wie steuerst Du da was? Ich kann da nicht folgen.
Ich meine mit steuern, dass ich ihnen ganz oft Futter hinstelle (das sind jetzt nur ungefähre Zeiten: 7 Uhr eingeweichte Cunis/ 9 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ 12 - 13 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ 16 - 17 Uhr eingeweichte Cunis/ 19 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ zwischendurch einige Leckerchen/ 22.30 Uhr geschnibbeltes Grünfutter und dann nochmal wenn ich in Bett gehe geschnibbeltes Grünfutter so gegen 24 Uhr.
Natürlich haben sie immer den ganzen Tag leckeres Heu (Schwarzwaldheu) zur Verfügung, was Maja auch sehr gerne frisst. Flöhchen mag seit Jahren überhaupt kein Heu fressen.
Was spricht dagegen 24/7 geraspeltes anzubieten?
Gärt das nicht viel zu schnell wenn es acht oder neun Stunden liegt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen