Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Ein Zahni und ein gesundes Tier - Futterautomat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Danke Petra für deine Antwort.

    Von der Öffnung wäre der Futterautomat ideall. Weil die Klappe ja nach hinten auf geht und sie sie nicht vor den Kopf bekommen können . Aber ich hätte da Angst mit dem Bügel. Sie sind sich öfters mal so wild am Jagen Nicht das mal einer mit den Beinchen da hängen bleibt.

    Es gibt ja auch so einen Futterautomat ohne Bügel, wie ich gesehen habe allerdings mit Bewegungssensor. Leider brauche ich unbedingt einen mit Zeitschaltuhr, damit sie wenigstens noch eine Mahlzeit in der Mittagszeit essen können.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Was spricht denn dagegen ad libitum Futter anzubieten?

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Weil Maya alles aufisst, habe ich so verstanden, und dann zunimmt. Ist bei einem meiner Meerschweinchenweibchen auch so. Ich kann nonstop nachlegen, ist auch geil für meinen Bock, aber Melli verteidigt aggressiv und frisst alles auf. Irgendwann platzt sie bestimmt mal. Emo war auch so (Häsin).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo ihr beiden,

    genau richtig Maja frisst alles auf. Sie hört gar nicht mehr zu fressen auf und ich habe Angst, dass sie dadurch Probleme mit dem Bauch bekommt. Vor allem wenn ich ja so lange aus
    dem Haus bin über Tag. Ich habe gestern eine neue Tüte Heu aufgemacht und das schmeckt ihr wohl so gut, dass sie über Nacht wirklich eine Riesenportion gefressen hat und dementsprechend
    auch getrunken. Sie ist in Bezug auf Fressen und Trinken total maßlos

    Wie schon geschrieben, wenn ich da bin, kann ich das alles ja steuern. Da sie sehr agil ist, nimmt sie allerdings kaum zu. Was ja nicht so schlecht ist.

    LG
    Iris

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Aber dauerhaftes Fressen ist doch normal.
    Machst Du Futterentzug oder wie steuerst Du da was? Ich kann da nicht folgen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ich meine mit steuern, dass ich ihnen ganz oft Futter hinstelle (das sind jetzt nur ungefähre Zeiten: 7 Uhr eingeweichte Cunis/ 9 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ 12 - 13 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ 16 - 17 Uhr eingeweichte Cunis/ 19 Uhr geschnibbeltes Grünfutter/ zwischendurch einige Leckerchen/ 22.30 Uhr geschnibbeltes Grünfutter und dann nochmal wenn ich in Bett gehe geschnibbeltes Grünfutter so gegen 24 Uhr.

    Natürlich haben sie immer den ganzen Tag leckeres Heu (Schwarzwaldheu) zur Verfügung, was Maja auch sehr gerne frisst. Flöhchen mag seit Jahren überhaupt kein Heu fressen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Was spricht dagegen 24/7 geraspeltes anzubieten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gesundes Tier zu einem EC Träger/ bereits erkrankten Tier?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •