Das heißt, sie wurden mit dem alten Nobivac geimpft, also Myxo und RHD? Oder schon mit Nobivac plus?
Ich denke nicht, dass Filavac zu den Beschwerden führt, was wurde für Myxo genommen? Rika-Vacc? Welche Beschwerden gibt es genau?
Das heißt, sie wurden mit dem alten Nobivac geimpft, also Myxo und RHD? Oder schon mit Nobivac plus?
Ich denke nicht, dass Filavac zu den Beschwerden führt, was wurde für Myxo genommen? Rika-Vacc? Welche Beschwerden gibt es genau?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wo ich immer nur zum impfen hingehe benutzen Filavac und Nobivac. plus. Das ist bei denn kein Problem ,
Geändert von minerva (29.11.2020 um 05:57 Uhr)
Hatte ja mit 5 Tierarztpraxen und einer TK
gesprochen, diese hat weiterhin beide Impfstoffe, wobei der Preis für beide Impfungen bei ca. 110,00 €/ Tier liegt. Kann evtl nicht jeder Halter bei mehreren Tieren stemmen.
Nur eine Praxis hat zurueck gerufen, dass sie Filavac zusätzlich bestellen werden, alle anderen etwas überfordert/ peinlich, dass sie die Warnhinweise aufm Beipackzettel von Nobivac Plus nicht richtig /oder gar nicht beachtet haben
bzw nicht wirkich beachten möchten.
Versuch war es wert. GsD bleibt unser Tierheim
erstmal bei Filavac/Myxo, da eigene Tierärztin
vor Ort für's "Grobe".
Man muss eben gut abwägen, was Sinn macht
zu impfen.
Hallo, 2018 und 2019 bekamen Sie Nobivac Myxo Imfstoff. jetzt das erste mal Filavac und Rika vacc myxo.
er sitzt jetzt da und hat arg Bauchweh. und vor allem verstehe oich nicht wieso ich halbjährlich impfen soll, das ist ja eine Belastung für die Tiere. und der Arzt hat nicht mal Augen und Ohren kontrolliert.
Also natürlich können mal Nebenwirkungen bei Impfungen auftreten, das kann nie ganz ausgeschlossen werden, auch bei uns Menschen nicht, aber es kann auch einfach nur vom Stress kommen oder ein dummer Zufall sein, dass es jetzt parallel auftritt. Ich impfe schon seit Beginn an Filavac und Myxo, immer an einem Tag, und selbst mein alter Herzpatient verträgt es ohne Probleme. Anfangs habe ich tatsächlich auch Filavac nur jährlich geimpft, aber nachdem es bei jährlich geimpften Tieren doch immer wieder zu Zwischenfällen kam und in irgend einem Beipackzettel wohl auch halbjährlich empfohlen wird, ich glaube sogar im deutschen, aber da möchte ich mich jetzt nicht festlegen, bin ich auch auf halbjährlich umgestiegen. Es ist einfach sicherer und RHD ist einfach teuflisch.
Wenn dein Arzt vorher dein Kaninchen nicht ordentlich durchcheckt, dann hast du nur zwei Möglichkeiten: entweder Arzt wechseln, oder ihm sagen, was du dir wünscht, dass er tut.
Alles Gute für deinen Patienten![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Also ich muss sagen, dass meine Beiden mind. 3 Tage recht ruhig und zurückgezogen sind, nachdem sie mit Filavac und Ricca Vac Myxo geimpft wurden. Ich lege den Impftermin schon so, dass ich sie dann gut im Auge behalten kann.
Wenn ein knapp einjähriges Tier im Juli und August 2020 jeweils mit Nobivac Myxo RHD geimpft wurde (ich versuche gerade herauszufinden, warum 2x)...
Reicht es dann, jetzt einfach Filavac nachzuschieben. Hat das 2x damit Impfen irgendwelche negativen Folgen (Vektorimpfstoff... oder so)?
Das boostern nach 4 Wochen vom Nobivac Myxo RHD war entweder ein Fehler des Arztes, was nicht selten vorkommt oder es hatte einen Grund wie z.B. eine Erkrankung die man erst später bemerkte und daher nochmal geimpft wurde.
Jetzt würde man Filavac impfen, dann wäre der Schutz komplett. Nächstes Jahr im August würde man dann Nobivac Myxo RHD Plus impfen, 1x im Jahr.
RHDV2 kannst Du halbjährlich impfen. Ich mache es so das ich Nobivac Myxo RHD impfe und 6 Monate später Filavac....
Wir waren Mittwoch impfen, das erste mal mit Nobivac Myxo-RHD plus.
Alle Kaninchen hatten bisher den alten Nobivac Kombi und zusätzlich Filavac RHD1+2.
Sie haben es bis auf Knolle sehr gut vertragen. Knolle war gestern etwas angeschlagen und müde. Heute ist aber zum Glück alles wieder vergessen![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Hallo! 😊
kennt hier jemand eine Praxis in einem maximalen Umkreis von 20km von 59379, die Nobivac Myxo-RHD plus verimpft? Ich bin umgezogen und möchte mit meinen beiden Senioren (6 Jahre) nicht allzu weit fahren.
VG
Viele Grüße von Leopold, Line und mir.
Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)![]()
Da würde ich glatt raten einfach Praxen mal anzurufen wenn es nur darum geht. Der Impfstoff ist absoluter Standard und dürfte nicht schwer zu finden sein. Bedenke bitte die Umstellung auf den Nobivac Myxo RHD Plus, man muß da einiges beachten: https://www.kaninchenschutz.de/impfungen
Ich musste einige Praxen anrufen. Meine Haustierärztin hatte diesen Impfstoff nicht und so blieb mir nichts anderes übrig als einzelne TÄ anzufragen. Am Ende fand ich eine Praxis die die Impfung sogar günstig anbot. Aber ich hatte eigentlich gedacht, diesen Impfstoff hätten viele TÄ vorrätig.
Lieben Dank für die Antworten!
Es ist schon die zweite Nobivac Myxo-RHD Plus Impfung.
Die beiden haben sie heute erhalten.
Von der Klinik bin ich extrem enttäuscht: Zwei Stunden warten, die armen Tiere
Der Impfstoff kostete zudem 45€ pro Tier plus jeweils 7,15 € für die Impfbescheinigung. Finde ich schon happig…
LG!
Der Preis ist völlig ok!
Zur Wartezeit: Eine Klinik zum impfen aufzusuchen ist vielleicht nicht so ideal......da ist ja klar das Notfälle vorgezogen werden.
Wie Alexandra schon sagte: Der Preis ist völlig ok und die Wartezeit in einer Klinik leider zu erwarten, wenn man mit einem „Routinefall“ kommt.
Die Kliniken und auch die Praxen sind oftmals überlastet. Es gibt mehr kranke Tiere als tiermedizinische Kapazitäten und dieser Zustand wird sich vermutlich in den nächsten Jahren noch zuspitzen.
Achso, also ich war wegen einer Augenverletzung dort und habe nur “nebenbei“ wegen der Impfung gefragt und sie hatten zufällig den „richtigen“ Impfstoff dort.
Sie haben meine Anmeldung wohl nicht richtig ins System eingetragen und mich quasi vergessen.
Viele Grüße von Leopold, Line und mir.
Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)![]()
Wie sieht das bei euch aus mit Impfstoff auf Lager? Ich war gestern bei unserer Tierärztin und habe uns für Anfang März zur Impfung angekündigt.
Nobivac ist seit Oktober nicht lieferbar meinte Sie
Evtl gibt es ab März neue Impfdosen.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Hier gibt´s massive Lieferprobleme.
U.a. ein großes Problem auch für Tierheime, die ja normalerweise keine ungeimpften Tiere vermitteln.
Meine Tierärztin hat die Hoffnung, das Ende Januar ´mal wieder etwas kommt.
Manche Tierärzte hatten aber anscheinend einen guten Vorrat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen