Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Unbekannter Gartenbewohner....

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard Unbekannter Gartenbewohner....

    Moin liebe Leute, ich habe da irgendwas im Garten seit einigen Tagen.... Ich bin im Home Office und sitze also viel an meinem Schreibtisch mit Blick in den Garten, und seit einigen Tagen eilt da immer mal wieder ein kleiner Nager oder sowas quer über den Rasen - wenn ich rauspringe, sehe ich ihn nicht mehr. Gerade habe ich ihn aber bei einem Holzstapel neben dem Kaninchenhaus aufgeschreckt. Ich hatte mir fest vorgenommen, als erstes auf den Schwanz zu achten, wenn er wieder auftaucht, da ich im Moment bei der Verdachtsdiagnose "verwirrter aufgewachter Schläfer" bin... aber es geht einfach zu schnell. Es ist etwas grösser als eine Maus aber kleiner als eine Ratte (meine Angstvermutung) - aber würde eine einzelne Ratte tagsüber im Garten hin- und hereilen? Naja, vielleicht sind es auch mehrere, die sich abwechseln? Wer tut sowas mitten im Winter mitten am Tag?

    Der garten ist wegen der Kaninchen oberirdisch konsequent abgesichert (mit Bellissa Teichschutzzaun 2x übereinander sowas wie Igel können leider nicht rein, und vielelicht dieser Nager auch nicht raus?) Mäuse sollten leicht durchkommen (und können ja auch buddeln), und Ratten sollen drüber klettern können. Ich habe viele Vogelfutterstellen, aber nicht in offenen Häusern, es fällt also eher weniger raus (und die Stellen kennen auch die Kaninchen, es wird also recht bald weg geräumt). Habe aber auch mehrere bewohnte Halbhöhlenbrüterkästen, in einem liegen Sonnenblumenkernschalen... Die Kaninchen scheinen nicht gestresst.

    Wildtierkamera ist bestellt. Aber ich eröffne schon mal das Rätselraten.
    Geändert von arundlecastle (12.01.2022 um 14:35 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn der Schwanz nicht buschig ist tippe ich auf eine Ratte, hatten wir vor ein paar Jahren auch mal im Garten.
    Und die treten schon in unterschiedlichen Größen auf.

    Die Vogelfutterstellen locken (leider) sehr häufig Ratten an (die im übrigen auch hervorragend Gänge buddeln).
    Geändert von feiveline (12.01.2022 um 14:42 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Ein Siebenschläfer?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2020
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 143

    Standard

    Vielleicht ein entlaufener Degus.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Also wenn sich die Ratte bewahrheitet werde ich wohl alle Vogelfutterstellen abräumen, leider, und eine Zeitlang nur noch den Hasenmist komposten (da ist aber im MOment auch sonst nix attraktives drauf, mal gammelige Grünzeug, Blätter, allenfalls noch mal Obstreste, ich habe immer schon drauf geachtet, keine Rattenleckerbissen beizusteuern)...... ... Ich hoffe aber noch...
    nach oben 

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Als wir die Ratten hatten gab es Vogelfutter nur noch hängend von nicht erkletterbaren Ständern.
    Um den Ständer noch ein umgedrehter Blumenuntersatz als Kletterschutz.

    Da unser Vermieter dann auch den Kammerjäger schickte, haben wir für ein paar Wochen den Vögeln gar nichts gegeben, damit die Ratten keine „Auswahl“ zur Verfügung hatten. Seitdem ist Ruhe…

    Kompostiert wird bei uns in geschlossenen Thermokompostern, da kommt auch keine Ratte ran….
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Ich habe neuerdings schon so einen Ständer, an dem keine Ratten hochkommen sollten, eigentlich müsste ich also erst mal nur die aus der Hecke nehmen, wo alles hinklettern kann. Ist etwas schade, weil Katja das Rotkehlchen die Meisenknödel in der Hecke liebt, und der Hoffnungsverdacht, dss da ein Schläfer zwischen seinem Nest beim Miniteich und den Meisenknödeln in der Hecke hin- und herwandert weil er sonst nix zu fressen findet, noch nicht vom Tisch ist. Ich gebe mir also noch die 2 Tage bis die Wildcam da und ausprobiert ist.. oder so...
    nach oben 

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Hast Du evtl. irgendwo aufgeworfene Gänge, also wie beim Maulwurf, nur nicht als Hügel, sondern länglich?
    Hast Du irgendwo Kot entdeckt?

    Vielleicht hast Du eine Wühlmaus beobachtet.
    Geändert von Burkhard (12.01.2022 um 15:48 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Könnte es vielleicht ein Mauswiesel gewesen sein?
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @Burkhard, was waren das damals bei Dir für Tiere ?

    Ich habe das nicht mehr verfolgt oder weiß es nicht mehr - Du hattest doch auch gerätselt...
    nach oben 

  11. #11
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Vom Kot er war es eine Ratte, sie scheint aber im Frühjahr ausgezogen zu sein.
    Ich habe keinen frischen Kot mehr gefunden - zumindest nicht in der Hütte und im Garten.
    Allerdings ist viel Kot zu erkennen, wo die Wand in das Dach übergeht, sprich, irgendwas lebt oder lebte im Zwischenbereich zw. Decke und Dach.
    Gegen Ratten sprechen auch die Mäuse, die in die grünen Säcke für den Gartenabfall eingezogen sind
    Da die Hütte aus anderen Gründen eh abgerissen werden muss (die Vorgänger hatten wilden Wein gepfanzt, und der hat sich in alle Hohlräume der Hütte verteilt und drück teiwleise schon die Wände und die Decke raus)l, bin ich mal gespannt, ob einem da was entgegen fällt.
    Der Abriss wird aber auf Grund des Kots (keine Ahnung, welche Mengen da liegen) und der Glaswolle, die zu Dämmung verwendet wurde, wohl nur mit schwerem Atemschutz möglich sein.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Mauswiesel im Prinzip von Grösse und Art der Bewegung vorstellbar, aber wären da nicht die Hasis in Panik?
    nach oben 

  13. #13
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Als ich 2014 wieder notfallmäßig Hasis bekam, da hatten sie in ihrem vorherigen Zuhause nichtmal Angst vor Ratten.
    Gismolina hat die Rattenbabys unter ihrem Bauch sogar gekuschelt!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Mauswiesel im Prinzip von Grösse und Art der Bewegung vorstellbar, aber wären da nicht die Hasis in Panik?
    Bei uns definitiv nicht, das Mauswiesel konnte problemlos knapp am Gehege vorbeilaufen und keinen hats gejuckt
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Feld- oder Hauspitzmaus? Die gehen im Winter gerne in menschliche Siedlungen und Gärten.
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    So, Kamera ist eingetroffen, aber ich hatte noch nicht genug Zeit/Konzentration, sie einzurichten und aufzustellen. Der unbekannte Bewohner hat sich allerdings auch schon seit 2 Tagen nicht mehr blicken lassen. Die Meisenknödel in der Hecke waren alle, vielleicht lohnte der Weg auf die andere Gartenseite also nicht mehr?

    Kot habe ich nicht gesehen, Erdlöcher auch nicht ausser denen, wo meine Madame tätig war, Geräusche gab es ebenfalls nicht. Für Spitzmaus schien es mir etwas zu groß. Kaninchen und Vögel sind unbeeinträchtigt.

    Derzeit noch im der Auswahl:

    • Gartenschläfer (Wunschkandidat, aber unwahrscheinlich angesichts Tages- und Jahreszeit)
    • Mauswiesel ----aaarghhh - Wikipedia sagt, die gehen sogar auch mal an Kaninchen - ich fühle fast, ich sollte die einknasten bis das Rätsel gelöst ist, aber dazu sind sie einfach zu gerne draussen...
    • Kleine Ratte - leider immer noch das wahrscheinlichste, obwohl ich davon eigentlich schon ausreichend viele gesehen habe und es irgendwie nicht rattig war..
    • Spitzmaus - aber dafür etwas zu groß
    • Maulwurf - aber gänge und Hügel gibt es nicht. Tier war dafür auch ein bischen zu blond


    Meisenknödel sind wieder aufgefüllt, und morgen wird die Kamera aufgestellt!
    Geändert von arundlecastle (14.01.2022 um 18:37 Uhr)
    nach oben 

  17. #17
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich würde eine Wühlmaus immer noch nicht ausschließen.
    Die können recht groß werden.
    Ich habe hier einige aufgeworfene Gänge im Garten, die sind nicht ohne.
    Sie muss ja nicht zwingend in Deinem Garten wohnen, sondern kann nur zur Nahrungssuche vorbei schauen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Moin dann aktualisiere ich mal:

    • Gartenschläfer (Wunschkandidat, aber unwahrscheinlich angesichts Tages- und Jahreszeit)
    • Mauswiesel ----aaarghhh - Wikipedia sagt, die gehen sogar auch mal an Kaninchen - ich fühle fast, ich sollte die einknasten bis das Rätsel gelöst ist, aber dazu sind sie einfach zu gerne draussen...
    • Kleine Ratte - leider immer noch nicht auzuschliessen, obwohl ich davon eigentlich schon ausreichend viele gesehen habe und es irgendwie nicht rattig war..
    • Spitzmaus - aber dafür etwas zu groß
    • Maulwurf - aber gänge und Hügel gibt es nicht. Tier war dafür auch ein bischen zu blond
    • Wühlmaus - allerdings keine aufgeworfenen Gänge oder Löcher gesehen



    Leider bin ich noch nicht zum Aufstellen der Kamera gekommen, war am WE unterwegs.
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    über Tag habe ich das Tier nicht mehr gesehen. Nun habe ich seit wenigen Tagen die Wildtierkamera draussen und experimentiere noch. In der letzten Nacht hatte ich zum ersten Mal Video mit an, und habe damit auch zum ersten Mal ein Tier (ausser Vögeln) gesehen: relativ sicher eine einzelne Ratte, die einmal in der Nacht hinten im Garten einmal quer lief, eventuell war es auch schon beim Nachbarn. Ich habe jetzt die Kamera näher rangstellt, ob ich es noch besser sehe. Leider kriege ich kein Bild rausgeschnitten, und die Aufnahme nicht gedreht (steht auf dem Kopf). Meine technischen Künste sind noch ausbaufähig.

    Ob es das gleich Tier wie das von tagsüber war, bin ich mir nicht sicher. Die Bewegungen waren etwas anders.
    nach oben 

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Okay, dann mal weiter gucken. Das Sichten dauert ja auch seine Zeit...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutstropfen unbekannter Herkunft
    Von Kijumina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 20:25
  2. Leb wohl kleiner unbekannter Kater...:-((
    Von LUPUS im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 08:41
  3. Unbekannter Weise...
    Von Gast** im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •