Ich brauche jetzt leider mal etwas Unterstützung, Tipps oder auch „nur“ gedrückte Daumen….
Gestern Abend bekam unsere kleine „Rampensau“ Jonny einen Niesanfall (das erste Mal seit wir ihn haben) der bestimmt zwei Minuten dauerte…![]()
Der kleine Mann wurde davon völlig durchgeschüttelt und verlor bei dem Versuch die Nase zu reiben mehrfach fast das Gleichgewicht.. danach war Ruhe und er futterte weiter.
Zehn Minuten später das Gleiche, diesmal kam aus dem linken Nasenloch eine weiße Masse die er leider sofort wegwischte, sonst hätte ich sie „gesichert“.
Dann hat er sich sichtlich erschöpft ins Klo gelegt…
Das Ganze wiederholte sich regelmäßig wenn er am Fressen war, was dazu führte dass er nicht mehr zum Futter ging, es gab also erstmal vorsichtshalber Dimeticon und, falls er evtl. Schmerzen haben sollte, auch eine Portion Metacam.
Online hab ich mir dann gleich für heute 17:15 Uhr einen Termin beim TA für Heimtiere und Zähne in der TK geholt, da seine Niesanfälle fast immer mit dem fressen zusammenhingen und ich die Befürchtung habe, dass eine Zahnwurzel evtl. auf den TNK drückt und diese Anfälle auslöst.
Der TA bestätigte diese Vermutung (Lunge war frei, ein Infekt ist aber noch nicht ausgeschlossen), von daher muss ich ihn morgen dort abgeben und er wird mehrschichtig im Kiefer geröntgt um zu gucken ob da wirklich die Ursache liegt…. ggf., wenn ja, wird der betreffende Zahn evtl. gezogen werden müssen…
Fühlbar waren keine Abzesse o.ä.
Fressen tut er im Moment weiterhin regelmäßig, auch ist er nach den Niesanfälle relativ normal drauf…
Meine Frage jetzt…. was alles soll ich den TA noch fragen, auf was sollte ich hinweisen, auf was sollte ich achten…
Zum Hintergrund, Jonny ist ein ziemlicher „Kurzkopf“ und hatte in den letzten Jahren immer mal (das letzte Mal im September, da war der Abstand elfeinhalb Monate) Probleme mit den ganz hinteren Backenzähnen die „Haken“ ausgebildet hatten und den Zungengrund verletzten…
Lesezeichen