Unglaublich, was so kleine Tierchen so weghauen können.![]()
Bei unseren dreien lege ich täglich auch mindestens zweimal einen großen Haufen Grün nach![]()
Absolut frustrierend. Da habe ich nun 3 süße Quiecker.. Und ich sehe sie nieweil sie immer weg rennen wenn ich komme. Ab und an höre ich sie mal Quiecken.. Und das wars.
Die kleinen wohnen ja im Schlafzimmer, direkt zu meinen Füßenich hab sie heimlich gesehen
mit schöner Qualität kann ich nicht dienen.
durfte mich nicht bewegen
Nachts erschrecken sie auch, wenn ich mich im Bett kullere.
Immerhin, fressen sie nicht mehr ganz so viel. Scheinbar haben sie verstanden das immer Futter zu Verfügung ist.
Ich befürchte nur, der das Papa so langsam seine Söhne nicht mehr magDie werden scheinbar gezwickert wenn sie ihm zu sehr auf die Pelle rücken.
Was sagen die Meeri Experten? Grund zum trennen oder Kastra noch abwarten? Die kleinen sind an die 12 Wochen alt.
Frustrierend dieses Foto![]()
Das Problem kenn ich...
Hier sind vor kurzem zwei neue Meerie Mädels zu einem alleinstehenden Herren eingezogen und heute ist es das erste Mal, dass ich durch Zufall beide Damen auf ein halbwegs scharfes Foto bekomme habe![]()
sobald sie merken, dass das futter von dir kommt, werden sie sich auch öfters zeigen und dich mit gequieke begrüßenDer Papa sieht übrigens aus wie mein Speedy damals.
Ich hatte immer Böckchengruppen, sogar mit unkastrierten Tieren. Das hat ganz gut funktioniert, es gab ab und an aber schonmal Rangordnungsrangeleien, grad wenn die Kleinen groß wurden. Eine Kastra ändert bei Meerlis oft nicht so viel am Verhalten wie bei Kaninchen, trotzdem würde ich das nochmal abwarten.
Ich würde auch abwarten, denke ich.
Und dann würde ich vielleicht bei dem Papa darauf achten, dass er zu Mädels vermittelt wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen