Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: kleine Steine im Harnleiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Super, dass es ihm besser geht . Zu dem EC Titer kann ich nichts sagen, würde aber spontan sagen, dass der nicht zwangsläufig auch negativ sein muss. Aber da wissen andere wahrscheinlich besser Bescheid.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht sagen wie es ohne wäre, aber wir haben ein Tier, dass Eurologist und Lysium als Dauergabe bekommt.
    Letztes Jahr musste ein haselnussgroßer Blasenstein operativ entfernt werden und die Niere zeigte auch Kristalle.
    Bisher ist alles gut und bleibt hoffentlich auch so.

    Ich zermörsere die Tabletten und machte mit ein paar eingeweichten Cunis (ca.4 Stück) dann eine Leckerlikugel draus.
    Mo bekam auch eurologist. Das hat bei ihm gut geholfen. Bei Mottchen haben wir auch lysium und eurologist zusammen gegeben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Paulchen war jetzt wieder stationär, weil die Ablagerungen in der Niere ihm Schmerzen bereiten. Es geht ihm noch nicht ganz so gut. Vielleicht muss er morgen wieder zu meiner Tierärztin. Wahrscheinlich wird er jetzt immer wieder Probleme bekommen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das tut mir sehr leid, Brigitte.

    Meine Häsin hat aktuell auch einen Stein im Harnleiter.
    Wurde im RÖ schon festgestellt und ich habe noch einen US machen lassen.
    Niemand weiß, ob er weiter wandert.

    An den Nieren (Steinchen Stau) war nichts zu sehen.

    Meine TÄ hat Rodicare Uro, Berberis mit Sabal gemischt 1x tgl. empfohlen, Brennesseltee plus Schmerzmittel.

    Meine THP hält von Sabal nicht so viel, und generell von den Komplexmitteln nicht viel.

    Sie hat Globuli verordnet: Sarsaparilla, Solidago und Berberis (Potenz könnte ich per PN schicken) zusammen in Wasser gemischt, ins Mäulchen eingeben.


    Das gebe ich nun seit einigen Tagen.
    Zusätzlich das Uro und Brennesseltee..Schmerzmittel nach Bedarf...meine TÄ meint Novalgin, aber ich gebe auch immer wiederr Metacam (bekomme leider immer die kleine Flasche Melosus mit).

    Es geht ihr nicht schlecht, aber man merkt schon, dass etwas weh tut.

    Eine OP ist hier wohl sehr schwierig, bei meiner TÄ macht das an der Stelle niemand. Die TÄ, die ansonsten auch Blasensteine dort operiert, sagt, dass die Wand des Harnleiters nach einer OP verkleben kann und dann gar nichts mehr abfließen kann. Sie habe dazu ein Seminar gemacht und es sei eine arg riskante OP. Es gäbe aber "Profis", die das machen, auch wenn diese meinten, es sei riskant.


    Das Eingeben ist hier auch ein Kraftakt, weil sie total widerspenstig ist und ständig in die Handtücher beißt, die ich unterlege (halte sie auf dem Schoß). Mindestens genauso Kraftakt ist sie einzufangen -sie flitzt wie eine Maus davon.
    Geändert von hasili (04.12.2021 um 22:57 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Danke hasili.
    Paulchen ist bei der Medigabe alles andere als kooperativ. Deine Kleine und er müssen miteinander verwandt sein.
    Er ist jetzt bei meiner Tierärztin. Da stimmt was nicht. ER frisst einfach nicht. Knurren, kratzen und weglaufen kann er aber hervorragend. Morgen weiß ich mehr.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Schmerzmittel bekommt er aber ?

    Das sagte meine TÄ und auch die THP, dass er damit gut abgedeckt sein sollte.


    Bekommt er auch das Bauchprogramm zusätzlich ?
    Meine hat hier auch erstmal paar Tage gehockt und schlecht gefressen...ich habe dann das gesamte Programm aufgefahren...also Bauch und das für die Blase....seitdem besser. Habe auch Emeprid (glaube 4 Tage) gegeben...obwohl meine TÄ es nicht nötig fand, ich aber schon und es hat sich auch als solches erwiesen. Sie hat es mir ja auch mitgegeben, für den Fall dass.....


    Ich drücke ganz arg, dass ihm geholfen werden kann, Brigitte.
    Geändert von hasili (05.12.2021 um 22:30 Uhr)

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen

    Meine Häsin hat aktuell auch einen Stein im Harnleiter.
    Dann hätte sie bei mir einen Aufenthalt in der TiHo gewonnen und würde dort Infusionen bekommen.
    Hat bisher bei Jean-Claude immer zum Erfolg geführt, wobei es bei einem Böckchen ja nochmal kritischer ist
    Ja, könnte man selbst machen, aber da ist das Tier unter Beobachtung und bei einer Verschlechterung kann umgehend eingegriffen werden.
    Ich selbst würde da nichts lange rumdoktern.
    Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Harnleiter nicht Harnröhre
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 22:44
  2. Kiko - Nierenstein, Blasenstein, Stein im Harnleiter
    Von Fettinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 14:34
  3. Ablagerungen Harnleiter :-(
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 17:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •