Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen verträgt kein Kohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Hast du eventuell zu schnell zu viel Kohl gegeben?
    Dann einfach nochmal langsamer anfüttern. In deiner Beschreibung klang es so, als würdest du mal Kohl geben und mal nicht. Das würde ich nicht empfehlen.
    Wenn ich auf Winterfütterung umgestellt habe, gibt es hier durchgehend Kohl, nur die Sorten wechseln mal etwas (immer gibt es aber Weiß- und Spitzkohl sowie Wirsing).
    Ich hatte bisher noch kein Kaninchen, welches keinen Kohl vertrug. Geben kann es das aber natürlich. Auch Kaninchen können Unverträglichkeiten haben.
    Ich würde aber immer erstmal das Fütterungsmanagement beleuchten. Meist findet man da noch Optimierungsmöglichkeiten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Ja genau, ich hatte eine Woche Kohl gegeben und dann mal eine Woche nicht. Aber ich gebe wirklich nur wenig, daher finde ich das komisch. Sonst gebe ich früh z.B frische Kräuter, zwischendurch jeder ein Stück Möhre, nachmittags roten Salat und am abend paar Kohlrabiblätter, wieder ein paar frische Kräuter und roten Radicchio. Da hatte sie nichts bei der Fütterung, kommt Kohl dazu dann bahnt sich etwas an. Sie frisst total gerne zwischendurch Heu und trockene Blätter, sie knabbert auch gern an Pappe und haart momentan. Vielleicht spielt das auch noch eine Rolle

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ja das kann gut eine Rolle spielen.
    Also wie gesagt: wochenweise wechseln würde ich nicht machen, sondern eher eine „Stammfütterung“ etablieren, mit der die Tiere gut zurecht kommen. Ob mit oder ohne Kohl muss man dann eben sehen. Wobei für mich Kohl in der Winterfütterung schon wichtig ist. Wichtiger als Küchenkräuter und bedeutend wichtiger als Möhre und Co.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Alles klar danke Ist Spitzkohl auch verträglich oder eher wie Wirsing? Ich schätze das es speziell amSpitzkohl liegt, dabei frisst sie ihn so gern. Ich habe immer eine Scheibe abgeschnitten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Wie verträglich etwas ist, hängt ja erstmal vom Lebewesen ab, welches das Lebensmittel aufnimmt.
    Ich kann nur von den Kaninchen sprechen, die ich in nun 13 Jahren hatte. Da hat jedes Kaninchen jeden Kohl vertragen. Einmal hatte ich eins dabei, welches Möhre nicht vertragen hat. Aber Möhren füttere ich schon lange nicht mehr.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Spitzkohl ist eher ein milder Kohl.
    Ich würde dir empfehlen, das, was du pro Tag fütterst, in einer Mischung zu geben. Nicht morgens nur eine Sorte und mittags eine andere.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.602

    Standard

    Meine Mathilde hat keinerlei Kohl vertragen, was sich in Matschkot äußerte. Also möglich ist es schon, aber grundsätzlich sehe ich es wie meine Vorrednerinnen: Ein Stammfutter ohne Knollen (auch ohne Möhren) und den Kohl kleinschrittig, aber durchgängig dazu geben und sorgsam schauen, wie sie und ihr Bauch sich verhalten.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Chinakohl wird auch super vertragen und bläht soviel ich weiß nicht. Aber natürlich trotzdem langsam anfüttern.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.935

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Spitzkohl ist eher ein milder Kohl.
    Ich würde dir empfehlen, das, was du pro Tag fütterst, in einer Mischung zu geben. Nicht morgens nur eine Sorte und mittags eine andere.
    Ich sehe das wir Margit. Ich würde nicht Portionsweise oder rationiert füttern, sonder zwei mal am Tag, aber dann ausreichend von allem anbieten, so dass die Tiere auch selbst aussuchen können, was sie gerade brauchen und wollen. Bei ausreichend frischem Futter dürfte das Haaren auch weniger Probleme machen. Ansonsten kann ich statt "akut" auch "Hairball" empfehlen. Das hilft meinen Tieren sehr, wenn die Köttelketten mal kleiner und härter werden.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen verträgt überhaupt kein Kohl
    Von Bounty_20 im Forum Ernährung *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.12.2020, 19:44
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •