Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Probleme bei Vergesellschaftung von 3er Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Frau Dr. W. aus BS operiert immer nur mit reinen Injektionsnarkosen.
    Die Praxis in Vechelde nutzt die reine Inhalation. Ich würde beides nicht empfehlen.
    Wie in Peine operiert wird, kann ich leider nicht sagen.
    Ich fahre immer hierhin https://www.tierarztpraxis-hannover-west.de/. Bei der Weibchenkastrs wird hier unter der Verwendung der Triple-Narkose kastriert.
    Warum? Eine gut gemachte VAA (vollständig antagonisierbare Anästhesie = Triple-Narkose) ist genauso sicher, wie eine balancierte Inhalationsnarkose (Prämedikation per Injektion und Weiterführung per Gas).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.328

    Standard

    Weil es in Vechelde keine Einleitung per Injektion gibt, bevor sie zur Inhalation übergehen. Die Tiere bekommen immer nur ein Schmerzmittel vorweg. Und die Inhaberin führte mir gegenüber auch erst vor Kurzem wieder an, dass es ihr lieber ist, dass die Tiere etwas mitbekommen, als dass sie an Injektionsnarkose sterben (auch dann, wenn diese zur Einleitung verwendet werden).
    Ich selbst habe ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen dort zwei Kaninchen bei der Weibchenkastra verloren. Eins davon ist beim Bauchschnitt aufgewacht und ist unter Todesschreien verstorben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Aber mir ging es doch um die reine Injektionsnarkose und nicht um die reine Inhalationsnarkose.
    Dass reine Inhalation nicht geht, darüber streite ich gar nicht

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Weil es in Vechelde keine Einleitung per Injektion gibt, bevor sie zur Inhalation übergehen. Die Tiere bekommen immer nur ein Schmerzmittel vorweg. Und die Inhaberin führte mir gegenüber auch erst vor Kurzem wieder an, dass es ihr lieber ist, dass die Tiere etwas mitbekommen, als dass sie an Injektionsnarkose sterben (auch dann, wenn diese zur Einleitung verwendet werden).
    Ich selbst habe ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen dort zwei Kaninchen bei der Weibchenkastra verloren. Eins davon ist beim Bauchschnitt aufgewacht und ist unter Todesschreien verstorben.
    Das ist furchtbar, das tut mir sehr leid für euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Vergesellschaftung?
    Von Caroxb im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 16:36
  2. Hilfe Probleme bei Vergesellschaftung
    Von rinoa28 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 17:29
  3. Hilfe! Probleme bei Vergesellschaftung
    Von Inga2112 im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 06:32
  4. probleme bei vergesellschaftung der kaninchen
    Von fellbündel im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 16:41
  5. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •