Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Probleme bei Vergesellschaftung von 3er Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?
    Nein, kastriert sind sie nicht. Meinen Sie, das würde helfen? Ich wollte es wenn eigentlich wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen machen, da dieser Eingriff bei Weibchen ja leider nicht so ungefährlich ist.
    Kaninchenversierte TÄ raten heutzutage zur Kastra der Weiber, grundsätzlich.
    Kastriert man erst bei Problemen kommt die OP oft zu spät, berate Dich dazu am besten einmal mit einem kompetenten TA.
    Ich würde auf keinen Fall nur Eine kastrieren, Beide oder Keine.

    Hier im Forum findest Du Threads dazu und hier ein toller Text: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20100

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?
    Nein, kastriert sind sie nicht. Meinen Sie, das würde helfen? Ich wollte es wenn eigentlich wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen machen, da dieser Eingriff bei Weibchen ja leider nicht so ungefährlich ist.
    Kaninchenversierte TÄ raten heutzutage zur Kastra der Weiber, grundsätzlich.
    Kastriert man erst bei Problemen kommt die OP oft zu spät, berate Dich dazu am besten einmal mit einem kompetenten TA.
    Ich würde auf keinen Fall nur Eine kastrieren, Beide oder Keine.

    Hier im Forum findest Du Threads dazu und hier ein toller Text: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20100
    Danke schön für die Information, bin mit meiner aktuellen Tierärztin auch nicht so zufrieden, dann sollte ich mir wohl mal einen neuen suchen und sie kastrieren lassen.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.785

    Standard

    Also ich kann mich da Alex nur anschließen. Bevor du was anderes versuchst wie z. B. noch einen Kastraten dazu holst, würde ich beide kastrieren lassen. Und dafür einen kaninchenkundigen TA suchen. Leider kenne ich mich in deiner Nähe nicht aus.

    Du kannst hier mal eine Suche einstellen

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=Tierarztsuche


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also ich kann mich da Alex nur anschließen. Bevor du was anderes versuchst wie z. B. noch einen Kastraten dazu holst, würde ich beide kastrieren lassen. Und dafür einen kaninchenkundigen TA suchen. Leider kenne ich mich in deiner Nähe nicht aus.

    Du kannst hier mal eine Suche einstellen

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=Tierarztsuche
    Super, vielen Dank.

    Dann werde ich die beiden kastrieren lassen und dann erstmal abwarten.

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bei welcher TÄ bist du denn aktuell? Achtung, TA-Namen dürfen hier nicht ausgeschrieben werden.
    Ich bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden, da ich schon länger keine Kaninchen mehr habe, aber
    von dieser Praxis habe ich bereits Gutes gehört https://www.kleintierpraxis-wimmer.de/
    und ich selber war früher in Vechelde https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm. Dort sind aber nicht alle TÄ wirklich kaninchenkundig. Zumindest die Praxisinhaberin selber ist es.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Die Fachtierarztpraxis mit Frau P. (kaninchenkundig, zwar Schwerpunkt Zähne aber auch in anderen Punkten versiert) in Peine ist sehr gut, dort kostet eine Kastra um die 300-400€.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Ich schließe mich der Idee mit Kastra und Abwarten an.
    Aus meiner Erfahrung mit einer Vierergruppe (m/m/w/w) muss ich sagen, dass auch die Koflikte unter den kastrierten Jungs nicht zu unterschätzen sind .
    Falls es Platztechnisch geht könnte es eine Chance sein, nach der OP mit der Dreiergruppe auf neutralem Terrain zu starten, um alte Muster auszuschleifen.

    Bei uns gab es in der Vierergruppe (Geschwister, von klein auf zusammen) mit dem Erwachsenwerden zunächst Konflikte zwischen den Mädels, das hat unsere TA mit Kastration versucht in den Griff zu bekommen. Nach der Kastration haben wir die Vierergruppe auf neutralem Terrain stabilisiert, die Mädels waren da ganz OK miteinander. Im alten Revier gings zunächst auch gut, nach ein paar Wochen war jedoch nur noch eines der Mädels friedlicher, die Andere wurde wieder zickig und dominant wie vor der Kastration, so dass die Friedliche sich ziemlich zurückgezogen hat.
    Zeitgleich fingen auch Konflikte zwischen den kastrierten Jungs an, die mit einer starken Verletzung endeten - und wir haben dann die Gruppe in zwei Pärchen getrennt - die Paare waren glücklich, die Trennung von Auslauf und Gehege jedoch sehr aufwendig.

    Viel Glück mit den Dreien, ich drücke die Daumen

    PS: Platz war bei uns Tag und Nacht für alle genug, daran lag es nicht

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Bei welcher TÄ bist du denn aktuell? Achtung, TA-Namen dürfen hier nicht ausgeschrieben werden.
    Ich bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden, da ich schon länger keine Kaninchen mehr habe, aber
    von dieser Praxis habe ich bereits Gutes gehört https://www.kleintierpraxis-wimmer.de/
    und ich selber war früher in Vechelde https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm. Dort sind aber nicht alle TÄ wirklich kaninchenkundig. Zumindest die Praxisinhaberin selber ist es.
    Vielen Dank für die Tipps. Ich komme nicht direkt aus Braunschweig, bei uns auf im Dorf gibt es eine Tierärztin, wo möchte ich jetzt ungern hier reinschreiben. Ich habe auf Empfehlung jetzt einen TA in Meine gefunden, Kastration findet am 03.11. statt, habe jetzt beide auf einen Tag gelegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Vergesellschaftung?
    Von Caroxb im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 16:36
  2. Hilfe Probleme bei Vergesellschaftung
    Von rinoa28 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 17:29
  3. Hilfe! Probleme bei Vergesellschaftung
    Von Inga2112 im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 06:32
  4. probleme bei vergesellschaftung der kaninchen
    Von fellbündel im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 16:41
  5. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •